6 rs-232 fernbedienungsanschlüsse, Rs-232 fernbedienungsanschlüsse – Philips Plasma-Monitor Benutzerhandbuch

Seite 30

Advertising
background image

Bendienungsanleitung BDH4222V/BDH4223V

28

6.6

RS-232 FERNBEDIENUNGSANSCHLÜSSE

Übersicht über den seriellen RS-232-Anschluss
Dieser Monitor ist mit einem seriellen RS-232-Anschluss zur
Verwendung mit Computer-Bedienelementen ausgerüstet. Der serielle
RS-232-Anschluss erfüllt die Anforderungen der RS-232C-Schnittstelle.
Der Computer benötigt ein Softwareprogramm (wie beispielsweise eine
Programmiersprachen-Anwendung), die es ihm erlaubt, Steuerungsdaten
zu senden und zu empfangen, die die nachfolgend aufgeführten
Kommunikationsparameter erfüllen.

Kommunikationsparameter
Diese Parameter werden benötigt, um eine Kommunikation mit dem
Monitor herzustellen.

Kontaktbelegung des RS-232-Anschlusses
Der RS-232C-Anschluss hat folgende Kontaktbelegung:

Grundformat für Kommandoparameter
Zur Übertragung von Daten vom Computer an den Monitor müssen
diese im 1-Byte-Hexformat vorliegen.

Zuerst muss der Befehlscode (siehe Seite 29) an den Bildschirm
gesendet werden, gefolgt von der gewünschten Werteinstellung im
Hexadezimal-Format.
In den nachfolgenden Schritten folgt ein Beispiel für die Abfolge zum
Umschalten des Monitoreingangs auf RGB:

1

Senden Sie 1-Byte für den Befehl 91 (Eingangsauswahl) im Hexformat
0x91 an den Bildschirm.

2

Senden Sie 1-Byte für den Wert des RGB-Eingangs. In diesem Falle
wäre dies 0x06.

3

Der Monitor bestätigt dem PC die Einstellung mit einem 1-Byte-
Wert.

Hinweise:

Der Anschluss eines PCs an den RS-232-Anschluss des Monitors
setzt ein RS-232-Kabel voraus, an dem die Kontakte 2 (RX) und 3
(TX) an einem Ende nicht reversiert sind.

Spezifikation

RS-232C

Sync-Methode:

Synchron

Baudrate

9600 bps

Parität

Keine

Zeichenlänge

8 Bit

Stoppbit

1 Bit

Kontakt 1 Erkennung des empfangenen Leitungssignals

(Datenträgererkennnung)

Kontakt 2 Empfangene Daten (RXD)
Kontakt 3 Übertragungsdaten (TDX)
Kontakt 4 Datengerät bereit (Data Terminal Ready, DTR)
Kontakt 5 Signalerde
Kontakt 6 Datensatz bereit (Data Set Ready, DSR)
Kontakt 7 Sendeanforderung (Request To Send, RTS)
Kontakt 8 Sendebereitschaft (Clear To Send, CTS)
Kontakt 9 Aufrufsignal

Advertising