6 klanganpassung, Klanganpassung – Philips Plasma-Monitor Benutzerhandbuch

Seite 48

Advertising
background image

Bendienungsanleitung BDH4222V/4223V

46

8.6

KLANGANPASSUNG

Klanganpassung über das OSD
Zur Optimierung der Klangleistung des Monitors können entsprechende
Klanganpassungen vorgenommen werden. Diese Einstellungen
beeinflussen die integrierten Lautsprecher des Monitors sowie die
AUDIO-Ausgangsbuchsen, wenn diese auf VARIABLE gestellt sind.
Klanganpassungen können wie folgt vorgenommen werden:

1

Drücken Sie die Tasten MENU +/- auf der Fernbedienung oder auf
der Vorderseite des Kontrollpaneels.

2

Verwenden Sie die Tasten ADJ +/-, um zum Untermenü SOUND
OSD zu navigieren.

3

Wählen Sie mit Hilfe der Tasten MENU +/- die in diesem Abschnitt
beschriebenen Optionen.

Optionen der Klanganpassung:

BASS
Passen Sie den BASS-Pegel der Klangausgabe an. Für stärkere
Basstöne sollte der BASS-Pegel erhöht werden.

TREBLE
Passen Sie den HOCHTON-Pegel der Klangausgabe an. Für bessere
Vokal- und Hochfrequenzklänge sollte der HOCHTON-Pegel erhöht
werden.

BALANCE
Passen Sie den AUSGLEICH zwischen dem LINKEN und dem
RECHTEN Kanal an.
Der Mittelwert zwischen LINKS und RECHTS liegt bei 50.
Um die Klangausgabe nach RECHTS zu verschieben, erhöhen Sie den
Wert gegen 100. Um die Klangausgabe nach LINKS zu verschieben,
verkleinern Sie den Wert gegen 1.

Die Schaltkreise SRS® Surround Sound und BBE® Sound
Maximizer
Verwenden Sie den SRS Surround Sound, um einen
Surroundtoneffekt zu simulieren, wenn Sie keine Tonanlage mit
mehreren Kanälen verwenden.
Verwenden Sie die Option „BBE Sound Maximizer“, wenn Sie den
Bildschirm zur Wiedergabe von Leifaufführungen in
Audioprogrammen verwenden.

Hinweis:
Wird BBE auf An geschaltet, werden die Bass- und Höhenpegel auf einen
standardgemäßen Automatikwert eingestellt.

Ausschalten der integrierten Lautsprecher
Dieser Bildschirm ist mit integrierten Lautsprechern ausgestattet. Diese
können mit Hilfe des OSD EIN oder AUS geschaltet werden. Da es sich
dabei um Lautsprecher zur allgemeinen Verwendung handelt, empfiehlt
es sich, diese beim Abspielen von qualitativ hochwertigen Filmen oder
anderen Inhalten auszuschalten.

Advertising