Apple WaveBurner 1.5 Benutzerhandbuch
Seite 20

20
Kapitel 1
Die Benutzeroberfläche von WaveBurner
Taste „Fades“
Mit dem Titel „Fades“ des Fensters „Region-Info“ können Sie die folgenden Informatio-
nen über die Funktionen „Einblenden“ (oben) und „Ausblenden“ (unten) Ihrer Region
anzeigen und bearbeiten.
 Menü „Einblenden“ und „Ausblenden“: Hiermit wählen Sie einen Fade-Typ aus. Sie kön-
nen wählen zwischen den Optionen „Kein Fade“, „Frei“, „S-Kurve“ und „Konkav/Kon-
vex“. Klicken Sie auf die Taste „Linear festlegen“, um eine lineare Einblend-/Ausblend-
kurve festzulegen (gerade Linie).
 Fade-Länge: Hiermit geben Sie die gewünschte Fade-Dauer ein.
 Form: Wenn ein anderer Fade-Kurventyp als „Frei“ ausgewählt ist, können Sie mit-
hilfe des Parameters „Form“ die Punkte der Fade-Kurve bearbeiten. Mit kleinen Form-
werten wird eine flachere Kurve erzeugt. Der Wert 0 (Null) zeigt eine gerade Linie an.
 Kurvenpunkte als x/y-Koordinaten: Zeigen die Positionen der Hüllkurvenpunkte so auf
der Fade-Kurve an, wie sie in der Wellenformansicht angezeigt werden. Wenn der Kur-
ventyp „Frei“ festgelegt ist, können Sie die Koordinaten für die Kurvenpunkte manuell
in den Wertefeldern bearbeiten.
Titel „Kommentare“
Mithilfe des Titels „Kommentare“ im Fenster „Region-Info“ können Sie Notizen und Infor-
mationen zu einer Region hinzufügen.