Apple WaveBurner 1.5 Benutzerhandbuch
Seite 38

38
Kapitel 3
Arbeiten mit Regionen
∏
Tipp: Sie sollten im Dialogfenster „Normalisieren“ nicht 0 dB auswählen, da dies zu Clip-
pings führen würde, wenn Sie nachträglich den Gain des Gesamtsignals beispielsweise
mit einem EQ erhöhen möchten. Zudem werden Signale, die 0 dB erreichen, von vie-
len CD-Playern geclippt. Als Richtwert sollten Sie mindestens 3 bis 6 dB an „Headroom“
für das weitere Audiobearbeiten (z.B. Mischen und Bearbeiten von Effekten) einkalku-
lieren.
Normalisieren von Regionen:
1
Wählen Sie die Regionen entweder in der Wellenformansicht oder der Liste „Regionen“
aus.
2
Klicken Sie auf „Region“ > „Region normalisieren“.
3
Legen Sie im Fenster „Normalisieren“ gegebenenfalls einen kleineren Zielwert als den
maximalen Peak-Pegel (0 dB) fest.
4
Wenn mehrere Regionen ausgewählt sind, können Sie:
 die relativen Lautstärken der Regionen beibehalten, indem Sie die Option „Jede Re-
gion einzeln normalisieren“ deaktivieren, oder
 die Regionen einzeln normalisieren, indem Sie die Option „Jede Region einzeln nor-
malisieren“ aktivieren.
Letzteres würde zwar zu höheren Lautstärkepegeln führen, jedoch hätte dies auch Laut-
stärkeunterschiede zwischen den Regionen zur Folge.