Apple WaveBurner 1.5 Benutzerhandbuch
Seite 40

40
Kapitel 3
Arbeiten mit Regionen
Hinweis: Diese automatische Fade-Funktion ist nur anwendbar, wenn ein Fade nicht
zuvor manuell erzeugt wurde.
Gehen Sie wie folgt vor, um die automatische Einstellung für einen manuell bearbei-
teten Fade erneut zu aktivieren:
1
Bewegen Sie das Handle für die Fade-Dauer an die Position, die sich mit dem Anfang
(oder dem Ende) der anderen überlappenden Region überschneidet.
2
Wenn der Mauszeiger als Kettensymbol angezeigt wird, lassen Sie das Handle der Fade-
Dauer los.
Die automatische Fade-Funktion wird wiederhergestellt.
Wenn Sie die Region an eine Position verschieben, wo sie keine andere Region über-
lappt und anschließend das entsprechende Handle der Fade-Dauer auf Null setzen,
so wird die automatische Fade-Funktion wieder aktiviert.
Hinweis: Halten Sie die Wahltaste gedrückt, damit die automatische Fade-Einstellung
nicht an der Kettensymbol-Position aktiviert wird.
Sie können die Einblend- und Ausblendbereiche anpassen, indem Sie die Fade-Hand-
les der Region-Hüllkurve bewegen. Standardmäßig ist die Fade-Kurve linear, was be-
deutet, dass sich der Pegel gleichmäßig (linear) während des Fades erhöht. Sie können
die Fade-Kurve so anpassen, dass sich der Pegel während des Fades schneller oder
langsamer erhöht.
Hinweis: Sie können Ihre Fades außerdem über den Titel „Fades“ im Fenster „Region-
Info“ über numerische Eingabe bearbeiten. Weitere Informationen finden Sie im Ab-
schnitt zum Fenster „Region-Info“ auf Seite 18.