Apple Final Cut Express 4 Benutzerhandbuch
Seite 443

Kapitel 28
Anordnen von Clips im Fenster „Timeline“
443
VI
Geben Sie beispielsweise „+48“ (oder einfach „48“) ein, um das Objekt 48 Bilder vorwärts
zu bewegen. Um ein Objekt 48 Bilder rückwärts zu bewegen, geben Sie „–48“ ein. Sobald
Sie ein Zahl eingegeben haben, wird über der Spur das Feld „Bewegen“ angezeigt. Alter-
nativ können Sie einen regulären Timecode-Wert eingeben, um den Clip an die betref-
fende Position im Fenster „Timeline“ zu bewegen.
Hinweis: Klicken Sie nicht auf das Feld mit dem aktuellen Timecode, bevor Sie diesen
Schritt ausgeführt haben. Damit würden Sie stattdessen die Abspielposition bewegen.
3
Drücken Sie den Zeilenschalter.
Der Clip wird an die neue Position bewegt, sofern diese nicht durch andere Clipobjekte
belegt ist. Wenn dies der Fall sein sollte, weist Sie eine Warnmeldung auf eine Clip-Kolli-
sion hin. Darin wird angegeben, auf welcher Spur ein Clip vorhanden ist, der mit Ihrem
Schnittvorgang kollidiert.
Weitere Informationen zur numerischen Bearbeitung mithilfe des Timecodes finden
Sie in Kapitel 33 „
Ausführen spezieller Schnittfunktionen
“ auf Seite 531 und Kapitel 35
Trimmen von Clips mithilfe des Fensters „Trimmen“
Anzahl der
bewegten Bilder
Zu bewegende Clipobjekte
Meldung über Clip-Kollision