Apple Final Cut Express 4 Benutzerhandbuch
Seite 465

Kapitel 29
Schneiden von Clips und Anpassen der Dauer
465
VI
Wenn ein Sequenzclip im Fenster „Viewer“ geöffnet wird, wird jeweils ein anderer
Bereich im Vordergrund angezeigt – abhängig davon, auf welches Objekt Sie zuvor
im Fenster „Timeline“ geklickt haben.
 Wenn Sie ein Videoclipobjekt durch Doppelklicken ausgewählt haben, befindet sich
der Videobereich im Vordergrund des Fensters „Viewer“.
 Wenn Sie ein Audioclipobjekt durch Doppelklicken ausgewählt haben, wird der
Audiobereich im Fenster „Viewer“ in den Vordergrund gestellt.
 Wenn Sie den Filterbalken oder den Bewegungsbalken im Keyframe-Bereich eines
Objekts im Fenster „Timeline“ durch Doppelklicken ausgewählt haben, ist der ent-
sprechende Filter- bzw. Bewegungsbereich im Vordergrund des Fensters „Viewer“
zu sehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Kapitel 47 „
“ auf Seite 799. Lesen Sie ggf. auch Kapitel 45 „
 Wenn ein Sequenzclip im Fenster „Viewer“ bereits mit geöffnetem Titel „Filter“ im
Vordergrund geöffnet ist und Sie einen weiteren Sequenzclip öffnen, erscheint der
neue Clip ebenfalls mit dem Titel „Filter“ im Vordergrund.
Änderungen, die an einem Sequenzclip vorgenommen werden, gelten nur für den
betreffenden Clip. Auf den Master-Clip im Fenster „Browser“ haben sie keinen Einfluss.
Um sicherzugehen, ob es sich bei einem im Fenster „Viewer“ geöffneten Clip um einen
Sequenzclip anstatt um einen Clip im Fenster „Browser“ handelt, müssen Sie überprüfen,
ob auf der Navigationsleiste Perforationslöcher angezeigt werden und ob der Name des
Clips im Fenster „Viewer“ über das Anhängsel „aus [Name der Sequenz]“ verfügt (wobei
[Name der Sequenz] der Name der Sequenz ist, in der sich der Clip befindet).