Kapitel 7: arbeiten mit bildanpassungen, Anpassungen in aperture, 242 anpassungen in aperture – Apple Aperture 3.5 Benutzerhandbuch
Seite 242: Arbeiten mit bildanpassungen

7
242
Anpassungen in Aperture
Aperture enthält einen Standardsatz an Anpassungen, die Sie mithilfe der Steuerelemente
im Informationsfenster „Anpassungen“ und im Bereich „Anpassungen“ der Schwebepalette
„Informationen“ auf Bilder anwenden können. Die Standardanpassungen wirken sich auf
bestimmte Pixel in einem Bild aus, wobei deren Ort keine Rolle spielt. Beispielsweise können Sie
die Anpassung „Glanzlichter & Schatten“ verwenden, um ausschließlich die Glanzlichter, Schatten
oder Mitteltöne Ihres Bilds zu bearbeiten.
Wenn Sie einen bestimmten Bereich Ihres Bilds anpassen möchten, können Sie manuell eine
Pinselanpassung auf den Bereich des Bilds anwenden, den Sie ändern möchten. Die meisten
der Standardanpassungen können auf Bilder angewendet werden. Aperture umfasst zudem
eine Reihe von Quick-Brush-Anpassungen, die ausschließlich für das Anwenden auf Bilder
vorgesehen sind.
Hinweis: Wenn Sie mit einem iPad, einem iPhone oder einem iPod touch mit iOS 5 ein Foto
aufnehmen und anschließend auf dem iOS-Gerät Anpassungen am Bild vornehmen, blei-
ben diese Bildanpassungen erhalten und werden automatisch angewendet, wenn Sie das
Bild in Aperture importieren. Bei Geräten mit iOS 7 (oder neuer) werden Filter wie Tonal,
Schwarz und Ausblenden, die mit den Apps „Kamera“ und „Fotos“ auf ein Foto angewendet
wurden, in Aperture beibehalten. Sie können die Anpassungen und Filter in Aperture jedoch
jederzeit ändern.
Standardanpassungen
Sie können in Aperture die folgenden Standardanpassungen an Bildern vornehmen.
Anweisungen hierzu finden Sie unter
Anwenden von Standardanpassungen
auf Seite 252 oder
im jeweiligen Thema für eine bestimmte Standardanpassung. Informationen zum Anwenden
von Standardanpassungen auf Bilder finden Sie unter
Anwenden von Pinselanpassungen
Seite 255.
Anpassung
Funktion
Retuschieren
Entfernt alle Arten von fehlerhaften Stellen in einem
Bild (wie kleine Schönheitsfehler) entweder mit dem
Pinsel „Reparieren“ oder dem Pinsel „Klon“.
Rote Augen korrigieren
Verringert den Rote-Augen-Effekt Ihrer aufgenom-
menen Motive. Diese Anpassung wird zusammen mit
dem Werkzeug „Rote Augen“ verwendet.
Reparaturstempel
In früheren Versionen von Aperture wurden
fehlerhafte Stellen in einem Bild ausgebes-
sert, die auf Staubpartikel auf dem Bildsensor
zurückzuführen waren.
In Aperture 3 wird die Anpassung „Retuschieren“
empfohlen, um fehlerhafte Stellen in einem Bild
zu beheben.
Arbeiten mit Bildanpassungen
67% resize factor