3d-arbeitsbereich und -perspektiven, Perspektiven, Ellungen finden sie im abschnitt – Apple Motion 3 New Features Benutzerhandbuch
Seite 17: Seite 17

Kapitel 1
3D-Compositing
17
3D-Arbeitsbereich und -Perspektiven
In einem 3D-Arbeitsbereich wird alles aus einer bestimmten Kameraperspektive prä-
sentiert. Die im 3D-Arbeitsbereich verwendeten Standardperspektiven sind Perspekti-
ven von Referenzkameras, die zum Platzieren und Animieren von Objekten eingesetzt
und bearbeitet werden können. Sie werden jedoch nicht zum Rendern der Ausgabe
verwendet. Möchten Sie aus einer bestimmten Kameraperspektive rendern, müssen
Sie eine Szenenkamera erstellen. Weitere Informationen zu Kameras finden Sie im
Abschnitt „
Perspektiven
Es gibt mehrere unterschiedliche Darstellungslayouts, von denen jedes aus einer Anord-
nung von Sichtfeldern (Viewports) besteht. Dabei funktioniert jedes Layout genau gleich.
Die Darstellungen werden auf genau gleiche Weise bearbeitet, unabhängig von ihrer
Anzahl. Jedes Sichtfeld zeigt die Szene aus dem Blickwinkel einer Kamera. Referenzka-
meraperspektiven weisen eine bestimmte Standardposition und -ausrichtung auf.
Es gibt zwei Typen von Standard-Referenzkameras:
 Orthogonal
 Perspektive
Eine orthogonale Kamera erfasst die Szene durch direkten Blick auf eine der globalen
Achsen: X, Y oder Z. Die standardmäßigen orthogonalen Kameras werden in der Liste
„Ebenen“, in der Timeline oder im Canvas-Bereich nicht angezeigt. Die Kameras „Vorne“
und „Zurück“ (Hinten) sind direkt auf die Z-Achse gerichtet. Die Kameras „Oben“ und
„Unten“ sind direkt auf die Y-Achse ausgerichtet. Die Kameras „Links“ und „Rechts“ sind
direkt auf die X-Achse ausgerichtet.
Keine Rotation