Erstellen einer szenenkamera, Kamerasteuerelemente – Apple Motion 3 New Features Benutzerhandbuch
Seite 27

Kapitel 1
3D-Compositing
27
Erstellen einer Szenenkamera
Die von Ihnen erstellten Szenenkameras werden zum Rendern der Ausgabe verwendet.
Szenenkameras werden im Canvas-Bereich als Drahtmodell-Kamerasymbole und als
Objekte in der Liste „Ebenen“ und in der Timeline angezeigt.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Szenenkamera zu einem Motion-Projekt
hinzuzufügen:
m
Wählen Sie „Objekt“ > „Neue Kamera“ (oder drücken Sie die Tastenkombination
„Befehl-Wahl-C“).
Ein Kameraobjekt wird zur Liste „Ebenen“, zur Timeline und zum Canvas-Bereich hinzu-
gefügt (dargestellt durch ein Drahtmodellsymbol). Das 3D-Transformationswerkzeug in
der Symbolleiste wird aktiv und die Schwebepalette „Kamera“ wird angezeigt (ist dies
nicht der Fall, drücken Sie die Taste „F7“). Außerdem wird der Titel „Kamera“ im Bereich
„Informationen“ verfügbar.
Kamerasteuerelemente
Sie können Eigenschaften einer Szenenkamera mithilfe der zugehörigen Schwebepa-
lette oder der Bereiche „Kamera“ und „Eigenschaften“ im Bereich „Informationen“ ändern.
Parameter im Bereich „Informationen“
Der Bereich „Kamera“ des Bereichs „Informationen“ enthält sechs Parameter:
Kameratyp: Ein Einblendmenü, in dem der verwendete Kameratyp festgelegt wird.
Zwei Optionen stehen zur Auswahl: „Gerüst“ (die Standardeinstellung) und „Standort“.
Der Ursprung einer „Gerüst“-Kamera befindet sich auf der Fokalebene. Der Abstand der
Fokalebene (Brennebene) einer Kamera entspricht der Brennweite der Kamera entlang
der lokalen Z-Achse (oder der Blickrichtung). Die Fokalebene ist rechtwinklig zur loka-
len Z-Achse der Kamera ausgerichtet. Der Ursprung einer „Standort“-Kamera befindet
sich an ihrem Projektionsmittelpunkt.
„Gerüst“-Kamera
Fokalebene der Kamera
Blickwinkel der Kamera
Ursprung der „Standort“-
Kamera und Projektionsmit-
telpunkt
Ursprung der „Gerüst“-Kamera
Blickwinkel der Kamera