Verschieben von regionen über nudge-werte – Apple Logic Pro 8 Benutzerhandbuch
Seite 359

Kapitel 13
Anlegen eines Arrangements
359
Verschieben von Regionen auf die aktuelle Abspielposition
Mit dem Tastaturkurzbefehl für „Pickup Clock“ (Event-Position auf Abspielposition)
können Sie die ausgewählte Region (oder die erste von mehreren ausgewählten
Regionen) auf die aktuelle Abspielposition verschieben. Wenn mehr als eine Region
ausgewählt wurde, werden alle nachfolgenden Regionen ebenfalls verschoben.
Hinweis: Wenn Sie diesen Befehl auf Audioregionen anwenden, wird der Anker der
Region auf die aktuelle Abspielposition gesetzt (siehe „
Verschieben von Audioregionen auf ihre Original-Aufnahmeposition
Mit dem Befehl „Audio“ > „Regionen auf Original-Aufnahmeposition verschieben“ (Tas-
taturkurzbefehl: „Regionen auf Aufnahmeposition verschieben“) können Sie jede aus-
gewählte Audioregion wieder auf ihre ursprüngliche Aufnahmeposition zurücksetzen.
Hinweis: Dieser Befehl kann nur bei Audiodateien mit einem Timestamp verwendet
werden. Dazu gehören die Dateien, die im aktuellen Projekt aufgenommen oder als
Broadcast-Wave- oder SDII-Dateien importiert wurden. Dateien mit einem Timestamp
erkennen Sie im Audio-Bin an einem Uhrsymbol rechts neben dem Dateinamen im
separaten Audio-Bin-Fenster (nicht Audio-Bin-Titel).
Verschieben von Regionen über Nudge-Werte
Sie können die gewählten Regionen mit den folgenden Tastaturkurzbefehlen um den
entsprechenden Rasterwert (nach links oder rechts) verschieben:
 Region/Event-Position 1 SMPTE-Frame nach rechts schieben
 Region/Event-Position 1 SMPTE-Frame nach links schieben
 Region/Event-Position 1/2 SMPTE-Frame nach rechts schieben
 Region/Event-Position 1/2 SMPTE-Frame nach links schieben
 Region/Event-Position 5 SMPTE-Frames nach rechts schieben
 Region/Event-Position 5 SMPTE-Frames nach links schieben
 Region/Event-Position 1 SMPTE-Bit nach rechts schieben
 Region/Event-Position 1 SMPTE-Bit nach links schieben
Audiodatei mit
Timestamp