Navigieren in der audiodatei – Apple Logic Pro 8 Benutzerhandbuch
Seite 568

568
Kapitel 21
Bearbeiten von Audio im Sample-Editor
 Start/Stopp Region bis Anker (voreingestellt: Umschalt-ctrl-Leer) und Start/Stopp Re-
gion ab Anker (voreingestellt: ctrl-Wahl-Leer): Diese Tastaturkurzbefehle erlauben die
Überprüfung der Ankerposition, indem der Audiobereich unmittelbar vor bzw. nach
der Ankerposition abgespielt wird.
Navigieren in der Audiodatei
Der Sample-Editor bietet eine Vielzahl von Navigationsfunktionen, die das schnelle
Ansteuern bestimmter Audioabschnitte und das Vergrößern bzw. Verkleinern ihrer Dar-
stellung erlauben, wodurch die Audioauswahl und -bearbeitung wesentlich einfacher,
schneller und präziser erfolgen kann.
Die Scroll-Balken am unteren bzw. rechten Rand des Sample-Editors erlauben es, in ge-
wohnter Manier durch die Wellenformanzeige zu scrollen.
Auch die Zoom-Steuerungselemente funktionieren wie von anderen Fenstern gewohnt.
Klicken Sie in die Wellenformübersicht, so wird der Bereich um die von Ihnen angeklick-
te Stelle in den Fokus der vergrößerten Wellenformdarstellung gerückt. In der Über-
sicht wird stets die gesamte Audiodatei abgebildet, unabhängig von der Zoom-Einstel-
lung und Bereichswahl der darunter liegenden Wellenformanzeige.
Schnelles Suchen nach bestimmten Positionen innerhalb der Audio-
datei
Die im folgenden aufgelisteten Befehle können Ihnen helfen, bestimmte Stellen in der
Audiodatei zu erreichen. Diese Befehle stehen im Menü „Bearbeiten“ des Sample-Edi-
tors oder als Tastaturkurzbefehle zur Verfügung.
 Zum Anfang der Auswahl gehen (voreingestellter Tastaturkurzbefehl: Linkspfeil)
 Zum Ende der Auswahl gehen (voreingestellter Tastaturkurzbefehl: Rechtspfeil)
 Zum Anfang der Region gehen
 Zum Ende der Region gehen
 Zum Anker der Region gehen (Abwärtspfeil)
Gehen Sie wie folgt vor, um zur lautesten Stelle innerhalb der Audiodatei zu gehen:
m
Wählen Sie „Funktionen“ > „Spitzenpegel suchen“ (voreingestellter Tastaturkurzbefehl:
Umschalt-P), um im aktuell ausgewählten Bereich die Stelle mit dem höchsten Pegel-
ausschlag zu suchen.
Die Abspielpositionslinie wird an genau diese Stelle in der Wellenformanzeige gesetzt.
Gehen Sie wie folgt vor, um zu stillen Stellen innerhalb der Audiodatei zu gehen:
m
Wählen Sie „Funktionen“ > „Stille suchen“ (voreingestellter Tastaturkurzbefehl:
Umschalt-S), um die Audiodatei (oder die aktuelle Auswahl) nach Stellen, die Stille ent-
halten (Digital Null), zu durchsuchen.