Lukas SC 350 E Benutzerhandbuch

Seite 35

Advertising
background image

35

HINWEIS:
Die notwendigen Anzugsmomente entnehmen Sie bitte den Ersatzteillisten für
Ihr entsprechendes Gerät.

ACHTUNG!
Vergessen Sie nicht, alle gleitenden Flächen mit LUKAS Spezialfett einzustreichen!

8. Um die neuen Teile zu montieren sind die Arbeitsschritte in umgekehrter Reihenfolge

abzuarbeiten.

9.3.5 Rettungszylinder

Arbeitsschritte beim Austausch der Kralle am Zylinderkolben:

1. Reinigen Sie zuerst das Rettungsgerät sorgfältig. Schalten Sie anschließend das Gerät

ab und entnehmen Sie den Akku bzw. trennen Sie das Netzteil vom Gerät.

2. Ziehen Sie die Kralle “A” vom

Zylinderkolben ab und entnehmen
Sie den O-Ring “B”. Ist der O-Ring
beschädigt, tauschen Sie ihn gegen
einen neuen aus.

2. Stecken Sie den O-Ring “B” in die vorgesehene Nut der neuen Kralle “A” und kontrollieren

Sie ihn auf einwandfreien Sitz. Fetten Sie die Verbindungsfl ächen mit LUKAS-Spezialfett
ein und schieben Sie anschließend die neue Kralle wieder auf den Zylinderkolben bis
zum Anschlag auf.

A

B

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: