3 netzteil, 4 verlängerung für rettungszylinder – Lukas SC 350 E Benutzerhandbuch
Seite 47

47
13.3 Netzteil
Für die eDRAULIC-Geräte gibt es ein extra entwickeltes Netzteil mit integrierter Elektronik,
das eine nahezu unbegrenzte Laufzeit der Geräte ermöglichen kann, indem es an eine
externe Stromquelle angeschlossen wird. Das Netzteil wandelt die Spannung der externen
Stromquelle so um, dass es statt eines Akkus verwendet werden kann.
Aufbau:
Auf der einen Seite hat das Netzteil einen Adapter, der einfach in den Anschlussschacht der
Geräte eingesteckt und verriegelt wird. Auf der anderen Seite befi ndet sich ein Netzstecker.
Beide sind durch ein Kabel verbunden. Der Netztstecker ist als Schuko-Stecker der Schutzart
IP68 ausgeführt. Der integrierte Filter ist für die Umwandlung der Wechselspannung in eine
Gleichspannung zuständig.
Adapter
Schuko-Stecker
Kabel
Filter
Kabel
HINWEIS:
Beachten Sie grundsätzlich die separate Betriebsanleitung des Netzteils.
13.4 Verlängerung für Rettungszylinder
Für den eDRAULIC-Rettungszylinder ist eine spezielle Verlängerung erhältlich, mit der die
effektiv mögliche Öffnungsweite eines Objekts vergrößert werden kann.
Die Montage der Verlängerung entnehmen Sie dem Kapitel „Drücken (Rettungszylinder)“.
Gerätetyp
Verlängerung
Artikelnummer
174081000
Abmessungen mit Kralle
L x B x H
[mm]
360 x 55 x 55
[in.]
14.17 x 2.17 x 2.17
Max. mögliche
Verlängerung
[mm]
300
[in.]
11.81
Masse
[kg]
4,2
[lbs.]
9.3