2 vorbeugender service, 3 reparaturen – Lukas LKS 31 Benutzerhandbuch
Seite 16

16
9.2 Vorbeugender Service
9.2.1 Pflegehinweis
Das Gerät ist zum Schutz gegen äußere Korrosion von Zeit zu Zeit äußerlich zu reinigen und
die metallischen Oberflächen sind mit Öl einzureiben.
9.2.2 Funktions- und Belastungsprüfung
Wenn Zweifel an der Sicherheit oder Zuverlässigkeit bestehen, ist zusätzlich eine Funktions-
und Belastungsprüfung durchzuführen.
Hierzu bietet LUKAS eine entsprechende Prüfausstattung an.
9.3 Reparaturen
9.3.1 Messer-, Schutzschlauch und Handgriffwechsel
1. Reinigen Sie zuerst das Rettungsgerät sorgfältig.
2. Als nächstes sollten Sie die Messerarme fast bis auf Spitzenberührung schließen.
HINWEIS:
Die Messerbolzen sind nur zugänglich, wenn sich die Messerarme fast
berühren!
3. Entfernen Sie die Sicherungsmutter “A” und
drücken den Zentralbolzen “B” heraus.
4. Schieben Sie den Schutzschlauch etwas
zur Seite bis die Sicherungsbolzen “C” leicht
zugänglich sind.
5. Entfernen Sie die Sicherungsringe “D” und
drücken die Bolzen “C” heraus.
6. Nun können Sie die Messer “E” und Gleitbleche
“F” herausziehen.
A
B
C
D
C
D
E
E
F