Lukas traversing system Benutzerhandbuch
Seite 35

35
Schrauben
Schieberblech
Stift
schmales
Langloch
9.3.5 Schieberblechwechsel am Verschiebezylinder mit Ankerzylinder
Ein beschädigtes, verbogenes oder gebrochenes Schieberblech muss erneuert werden.
Vorgehensweise:
1. Lösen Sie die Schrauben am Ankerzylinder und entfernen Sie diese.
2. Jetzt können Sie das Schieberblech abnehmen und ersetzen.
3. Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Achten Sie jedoch darauf, dass
der im Ankerzylinder montierte Stift sich im schmalen Langloch des Schieberblechs
bewegen kann.
9.3.6 Schlauchwechsel am Verschiebezylinder
Alle beschädigten oder undichten Schläuche müssen erneuert werden.
Vorgehensweise:
1. Schrauben Sie die defekten Schläuche am Zylinder ab und entfernen Sie diese und die
darunterliegenden Dichtringe.
2. Legen Sie die Dichtringe auf die Schlauchanschlüsse des Zylinders und schrauben Sie
die neuen Schläuche an. (Beachten Sie das Anzugsmoment von M
A
= 35 Nm)
HINWEIS:
Sind nur die Schläuche defekt und nicht auch die Kupplungen, sollten
Sie vor der Demontage der Schläuche erst die Kupplungen abschrauben.
Diese werden nach Austausch der Schlauchleitungen wieder an den neuen
Schlauchen montiert (siehe Kapitel “Kupplungswechsel”).
9.3.7 Schilder
Alle beschädigten und/oder unleserlichen Schilder (Sicherheitshinweise, Typenschild usw.)
müssen erneuert werden.
Vorgehensweise:
1. Beschädigte und/oder unleserliche Schilder entfernen.
2. Flächen mit Aceton oder Industriealkohol säubern.
3. Neue Schilder aufkleben.
Achten Sie beim Aufkleben auf die richtige Position der Schilder. Ist diese nicht mehr
bekannt, sollten Sie bei ihrem autorisierten LUKAS-Händler oder LUKAS direkt nachfragen.