Instandhaltung 3, Quickstrut stabilisierungs-set 4 – Vetter QuickStrut Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

Seite 3/12

Instandhaltung

3.

Nach jedem Einsatz alle Teile sorgfältig säubern, um Schmutz

9

und Ablagerungen zu beseitigen.
Während des Reinigens auf abgenutzte oder beschädigte Tei-

9

le prüfen.
Überprüfen Sie alle Halterungen und stellen Sie sicher, dass

9

diese fest angezogen und gesichert sind.
Sprühen Sie die beweglichen Teile (Scharniere und Federn) mit

9

Schmierstoff ein, damit eine reibungslose Bewegung möglich

ist. Für die Welle zur Feineinstellung sollte ein Industrievaseli-

neprodukt verwendet werden.

QuickStrut Stabilisierungs-Set

4.

Die QuickStrut-Stützen dienen vorrangig der Stabilisierung von
Fahrzeugen, die durch einen Unfall egal in welcher Position (auf
der Seite oder auf dem Dach) liegen. Es kann auch zur kurzfristi-
gen Abstützung anderer Objekte (Wände, Träger etc.) verwendet
werden, wenn eine Stabilisierung derselben notwendig ist. Quick-
Strut-Stützen können von einer Person schnell auf- und abgebaut
werden.
QuickStrut Stabilisierungs-Set bestehend aus:

Art-Nr.

Bezeichnung

7200035100

QuickStrut

7200035200

Zubehör QuickStrut

7200034000

QuickStrut 122-120 cm,

Traglast: 1.000 kg

2

7200034100

Justierschlüssel

2

7200034200

Tragetasche QuickStrut

25,4 x 27,9 x 137,1cm

1

7200034300

Satz Haken

2

7200034400

Bänder

2

7200034500

Schutzhüllen

2

7200034600

Tasche für Zubehör

1

Gewicht

31,8 kg

2,7 kg

Art-Nr. 7200035100

Art-Nr. 7200035200

Nutzlänge: 1220–2000 mm
Belastbarkeit: 1.000 kg (pro Stütze)

auf der Seite liegender PKW

auf dem Dach liegender PKW

PKW auf einem anderen PKW

Advertising