Gefahr, Vorsicht, Plattform – Snorkel S2632E-sn000001 Benutzerhandbuch
Seite 14

12
S1930E/S1932E/S2632E – 1360417
Betrieb
3. Steigen Sie auf die Plattform und schließen Sie den
Einstieg.
4. Ziehen Sie den Not-Aus-Schalter an der oberen
Konsole nach außen (siehe Abb. 4).
5. Mit den oberen Bedienelementen kann die Hubplattform
verfahren und die Plattform angehoben und abgesenkt
werden.
Plattform
Seien Sie beim Betreten und Verlassen der Plattform
vorsichtig, damit Sie nicht ausrutschen oder fallen.
Verschließen Sie die Tür nach dem Betreten der Plattform
sicher.
Gefahr
Es besteht erhöhte Unfallgefahr, wenn das Geländer
nach unten geklappt ist. Daraus resultierende Unfälle
können zum Tod oder zu schweren Verletzungen
führen. Heben Sie die Plattform nicht an, wenn das
Geländer nach unten geklappt ist. Seien Sie äußerst
vorsichtig, wenn die Plattform mit heruntergeklapptem
Geländer verfahren wird.
Stellen Sie sicher, dass das Geländer ausgeklappt und
das Gestänge sicher befestigt ist, wenn die Maschine nicht
transportiert wird.
Anheben und Absenken
Die Anhebegeschwindigkeit verläuft proportional zur
Joystick-Position. Je weiter der Joystick bewegt wird, umso
schneller wird die Plattform angehoben. Beim Absenken
wird stets mit gleicher Geschwindigkeit verfahren.
1. Positionieren
Sie
den
Fahren-/Anheben-
Auswahlschalter (siehe Abb. 4) in Hubstellung.
2. Halten Sie den Verriegelungsschalter gedrückt gegen
den Joystick.
• Um die Plattform anzuheben, drücken Sie den
Joystick langsam nach vorn bis die gewünschte
Höhe erreicht ist.
• Um die Plattform abzusenken, ziehen Sie den
Joystick zurück.
Absenkunterbrechung
Wird die Plattform auf zirka 1,5 m (5′) abgesenkt, stoppt
der Absenkprozess. Unabhängig von der Joystick-Position
wird das Absenken der Plattform für fünf Sekunden
unterbrochen.
Positionieren Sie den Joystick in die mittlere Nullstellung,
um die Absenkfunktion zurückzusetzen und fahren Sie
dann mit dem Absenken der Plattform fort.
Überlastschutz
Wird die Nennbelastbarkeit der Plattform erreicht oder
nahezu erreicht, ertönt ein Warnsignal und die rote Leuchte
auf den oberen Bedienelementen blinkt.
Mit Hilfe des Warnsignals und der Warnleuchte wird der
Bediener darauf aufmerksam gemacht, dass die Lastgrenze
der Plattform nahezu erreicht ist. Sämtliche Funktionen
bleiben voll funktionsfähig.
Gefahr
Die Hubplattform kann umkippen, wenn sie instabil
wird. Ein Umkippen kann zum Tod oder zu schweren
Verletzungen führen. Die auf dem Leistungsschild der
Plattform angegebenen Kapazitätsgrenzwerte dürfen
nicht überschritten werden.
Wird die Plattform im vollständig abgesenkten Zustand
überladen und anschließend hochgefahren, unterbricht
ein Steuermodul die Fahr- und Hebefunktion sobald die
Plattform eine Höhe von 1,8 m (6′) überschreitet. Dabei
ertönt außerdem ein Warnsignal und das Warnlicht blinkt.
Die Plattform kann zum Entfernen der Überlast weiter
gesenkt werden.
Wird die Plattform über die Höhe von 1,8 m (6′) angehoben
und anschließend durch zusätzliches Material überlastet,
unterbricht ein Steuermodul die Fahr- und Hebefunktion.
Dabei ertönt außerdem ein Warnsignal und das Warnlicht
blinkt. Entfernen Sie in diesem Fall die Last, die die
angegebene Nennbelastbarkeit überschreitet, und setzen
Sie die Not-Aus-Taste an den oberen Bedienelementen
zurück, um wieder Normalbetrieb aufzunehmen.
Ausfahren
Die Plattform kann ausgefahren und in der Position sicher
arretiert werden.
Verfahren Sie wie folgt, um die Plattform auszufahren:
1. Steigen Sie auf die Plattform und schließen Sie den
Einstieg.
Vorsicht
Die Plattformerweiterung ist frei beweglich, wenn der
Fußhebel nach unten gedrückt ist. Ein versehentliches
Aus- und Einfahren der Plattformerweiterung kann zum
Tod oder zu schweren Verletzungen führen. Stellen
Sie sicher, dass sich der Bolzen in Eingriff befindet,
wenn die Plattformerweiterung in Arbeitsposition
ausgefahren ist oder sich in der Verstauposition
befindet. Versuchen Sie nicht die Plattform aus- oder
einzufahren, solange die Plattform nicht auf einer
ebenen Fläche positioniert ist.
2. Treten Sie den Fußhebel nach unten während Sie der
Vorderseite der Plattform zugewandt sind und drücken
Sie die obere Schiene der Plattformerweiterung zum
Ausfahren nach vorn bis der Bolzen im mittleren oder
vorderen Anschlag einrastet.
3. Versuchen Sie, die Schienen vor und zurück zu bewegen,
um sicherzustellen, dass die Plattformerweiterung
arretiert ist.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Plattform einzufahren:
1. Steigen Sie auf die Plattform und schließen Sie den
Einstieg.
Vorsicht
Die Plattformerweiterung ist frei beweglich, wenn der
Fußhebel nach unten gedrückt ist. Ein versehentliches
Aus- und Einfahren der Plattformerweiterung kann zum
Tod oder zu schweren Verletzungen führen. Stellen
Sie sicher, dass sich der Bolzen in Eingriff befindet,
wenn die Plattformerweiterung in Arbeitsposition
ausgefahren ist oder sich in der Verstauposition
befindet. Versuchen Sie nicht die Plattform aus- oder
einzufahren, wenn sich diese nicht auf einer ebenen
Fläche befindet.
2. Treten Sie den Fußhebel nach unten während Sie
der Vorderseite der Plattform zugewandt sind und
ziehen Sie die obere Schiene der Plattformerweiterung
nach hinten bis der Bolzen im mittleren oder hinteren
Anschlag einrastet.