Aerovent ES-3-09 Benutzerhandbuch
Es-3-09, Atex-gebläse

Einführung
Dieses Handbuch dient zur Anleitung von Nutzern von
Gebläsen, die den Anforderungen der ATEX-Richtlinie
(ATmosphères EXplosifs) der EU entsprechen. Es
erläutert die erforderlichen Maßnahmen für ordnungs-
gemäße Montage-, Betriebs- und Wartungsverfahren und
entspricht den Anforderungen von EN 14986. Mitarbeiter,
die diese Geräte bedienen oder warten, müssen dafür
entsprechend geschult werden.
Dieses Handbuch ist gemeinsam mit dem Handbuch
ES-2-06 „Installation, Operation and Maintenance Manual
– Fans with CE Mark“ (Montage-, Betriebs- und
Wartungshandbuch – Gebläse mit CE-Zeichen) einzu-
setzen. Diese Ergänzung für ATEX-Gebläse beschreibt
zusätzliche Gesichtspunkte, die über ES-2-06 hinausge-
hen und speziell für ATEX-Gebläse gelten. In ES-2-06
verzeichnete Richtlinien sind zu befolgen, es sei denn,
dieses Handbuch nennt anderslautende Anweisungen.
ATEX-Gebläse dienen dem sicheren Betrieb in
den Umgebungen, für die sie ausgelegt sind. Zur
Gewährleistung des sicheren Betriebs müssen die
Gebläse allerdings innerhalb der Grenzwerte betrieben
werden, die in der beiliegenden Dokumentation aufge-
listet sind. Darüber hinaus müssen sie in Einklang mit
ES-2-06 und diesem Dokument montiert, inspiziert und
gewartet werden. Ohne Genehmigung von Aerovent
dürfen keine Änderungen am Gebläse vorgenommen
werden. Jede Änderung macht die Garantie und die
ATEX-Zertifizierung nichtig.
Persönlicher Schutz
Siehe ES-2-06 wegen der erforderlichen Schutzmaßnahmen.
Gefahrstoffe
Siehe ES-2-06 wegen des Umgangs mit Gefahrstoffen.
Montage
Versand und Empfang
Siehe ES-2-06 wegen der Anforderungen für Versand
und Empfang.
Handhabung
Siehe ES-2-06 wegen der Anforderungen an die
Handhabung.
Gerätelagerung
Siehe ES-2-06 wegen der Anforderungen an die
Gerätelagerung.
Fundamente und Stützstrukturen
– Industriegebläse
Siehe ES-2-06 wegen der Anforderungen an Fundamente
und Stützstrukturen.
Gebläsemontage – Werksmontage oder zerlegte Geräte
Siehe ES-2-06 wegen der Anforderungen an die
Gebläsemontage.
Lagermontage
Siehe ES-2-06 wegen der Anforderungen an die
Lagermontage.
Wellendichtungen/Abschlussplatte
Bei den meisten Gebläsen von Aerovent für den
ATEX-Einsatz verringert eine Messing-Abschlussplatte
Undichtigkeiten an der Welle auf ein Mindestmaß. Diese
Abschlussplatte muss so ausgerichtet werden, dass an
allen Punkten um den Außendurchmesser der Welle
der Freiraum ungefähr gleich ist. Die Ausrichtung dieser
Platte muss vor dem Anfahren des Gebläses unbedingt
überprüft werden.
Von Drittanbietern angefertigte Dichtungen müssen in
Einklang mit den Anweisungen des Herstellers montiert,
betrieben und gewartet werden.
Zementieren
Siehe ES-2-06 wegen der Anforderungen an das
Zementieren.
Antriebsmontage
Im Abschnitt zur Wartung unten finden Sie weitere
Informationen zu den Antrieben von ATEX-Gebläsen.
Siehe ES-2-06 wegen zusätzlicher Anforderungen an die
Antriebsmontage.
Elastische Kupplungen
Siehe ES-2-06 wegen der Anforderungen an die elast-
ischen Kupplungen.
Rohranschlüsse
Bei Gebläsen mit Rohranschlüssen müssen die Inspektion
wichtiger Freiräume zwischen sich drehenden und still-
stehenden Teilen und eine Reinigung möglich sein.
In Einlass- und Auslassrohren müssen genügend
Zugangsklappen vorgesehen sein, die eine Inspektion
in Einklang mit diesem Dokument sowie mit ES-2-06
ermöglichen.
Die Einlassverrohrung muss so ausgelegt sein, dass die in
das Gebläse eintretende Luft hinsichtlich der Temperatur
genügend stark vermischt ist. Lokale heiße Bereiche
des Luftstroms könnten eine Gefahr darstellen, wenn
ihre Temperatur höher als die Auslegungstemperatur des
Geräts liegt.
©2012 Aerovent
MONTAGE-, BETRIEBS- UND WARTUNGSHANDBUCH
ES-3-09
August 2009
ATEX-Gebläse