8 daten exportieren, Daten exportieren – Eppendorf Eporator Benutzerhandbuch

Seite 23

Advertising
background image

Bedienung

Eppendorf Eporator®

Deutsch (DE)

23

5.8

Daten exportieren

Sie können die letzten 50 Experimente in separaten TXT-Dateien über die
USB-Schnittstelle an der Rückseite des Gerätes auf einem USB-Stick speichern (siehe
Gesamtillustration auf S. 7)
. Die Dateien tragen die Namen der jeweiligen Probennummer.
Das Format eignet sich beispielsweise zur weiteren Bearbeitung in einem Text-Editor
oder in Microsoft Excel.

Die Datensätze einer Elektroporation bestehen aus folgenden Informationen:

Probennummer (sample) des Experiments

Das Gerät vergibt für jedes Experiment automatisch eine vierstellige Probennummer,
die von 0001 an aufwärts gezählt wird.

Datum (date) des Experiments

Uhrzeit (time) des Experiments

Eingestellte Spannung (set) des Experiments

Spannung, die Sie für das jeweilige Experiment mit den Pfeiltasten ausgewählt haben.

Tatsächliche Spannung (act) des Experiments

Spannung, die in dem jeweiligen Experiment tatsächlich an der
Elektroporationsküvette anlag.

Zeitkonstante der Entladungskurve (tc) des Experiments

Zeitkonstante der Entladungskurve des jeweiligen Experiments.

Softwareversion (sw) des Gerätes

Seriennummer (serial no) des Gerätes

USB-Stick anschließen

Menü öffnen

Parameter aktivieren

Datum und Uhrzeit können in den erweiterten Einstellungen festgelegt werden
(siehe S. 22).

1. Schließen Sie einen handelsüblichen USB-Stick an die USB-Schnittstelle an

der Rückseite des Gerätes an. (siehe Gesamtillustration auf S. 7)

2. Taste menu/enter drücken.

Das Menü wird angezeigt und ein Cursor blinkt bei der Exportanzeige

exp OFF

.

3. Eine der Pfeiltasten drücken.

Der Auswahlpunkt

exp ON

wird angezeigt.

menu

enter

Advertising