3 bedienung 3, Bedienung – Eppendorf 5702 RH Centrifuge Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

11

Der Ausschwingrotor A-4-38 kann mit Rund- oder Rechteckbechern bestückt werden. Rundbecher und zugehörige
Adapter (siehe auch Bestellinformationen) sind konzipiert für die Zentrifugation von Falcons

®

Blutentnahmesystemen und

anderen Zentrifugengefäßen mit Rundboden. Rechteckbecher und zugehörige Adapter (siehe Bestellinformationen) sind
konzipiert für die Zentrifugation von Glas-Zentrifugenröhrchen.

Es dürfen nur die von Eppendorf zugelassenen Kombinationen von Rotor / Gehänge (Rund- oder
Rechteckbecher) / Adapter eingesetzt werden. Prüfen Sie, ob alle Gehänge vollständig eingehängt und leicht
gefettet sind und frei ausschwingen können. Bei Verwendung überlanger Gefäße muss unbedingt ein manueller
Ausschwingtest mit leeren Gefäßen durchgeführt werden! Bitte bestücken Sie bei unvollständiger Beladung der
Rechteckbecher die Adapter so, dass die Zapfen des Rotors A-4-38 symmetrisch belastet werden. Vermeiden
Sie bitte auch ein einseitiges Beladen der inneren, zur Rotormutter zeigenden Adapter-Bohrungen, da dies zu
einem Überschwingen der Rechteckbecher führen könnte.

Zur mechanischen Stabilisierung müssen alle Plätze mit gleichen Gehängen bestückt sein. Die Gehänge sind nach
Gewicht sortiert. Die Gewichtsklasse ist seitlich am Gehänge eingeprägt: z. B. 90 (die letzten 2 Stellen in Gramm wenn
das leere Gehänge z. B. 190 g wiegt). Gegenüberliegende Gehänge müssen zur selben Gewichtsklasse gehören. Bei
Nachbestellung bitte die vorhandene Gewichtsklasse angeben.

Bevor Sie die Gehänge in die Nuten einsetzen, überzeugen Sie sich bitte von der Sauberkeit der Nuten. Verschmutzte
Nuten und Zapfen hindern die Gehänge am gleichmäßigen Ausschwingen!

Die aufgedruckte Gewichtsangabe von max. 400 g auf dem Rotor umfaßt das maximal zulässige Gesamtgewicht eines
Gehänges (inklusive Adapter, Gefäßen und Inhalt).

Die maximale Zuladung (Adapter, Gefäße und Inhalt) der Rundbecher beträgt 190 g und die max. Zuladung
(Adapter, Gefäße und Inhalt) der Rechteckbecher 240 g.

Im Rotor A-8-17 können maximal 8 x 15 ml Falcons

®

oder 8 x 15 ml DIN-Röhrchen aus Duran

®

-Glas zentrifugiert werden.

Vor der Zentrifugation von 15 ml Falcons

®

legen Sie bitte die hierfür vorgesehenen Kunststoff-Adapter in den Rotor ein.

Für die Zentrifugation von DIN-Gefäßen aus Duran

®

-Glas bitte die runden Gummiplatten in den Rotor einlegen. Bitte

vergewissern sie sich vor der Zentrifugation, dass unter jedem Glasgefäß eine solche Gummiplatte liegt. Zur Vermeidung
von Gefäßbruch beachten Sie bitte bei der Verwendung von Zentrifugengefäßen aus Glas, Polystyrol oder ähnlichen
Materialien, die vom Hersteller spezifizierten Grenzdaten bezüglich der Belastbarkeit.

Rotor nur symmetrisch beladen, so dass der Rotor und die Zapfen bei der Zentrifugation gleichmäßig belastet werden. Die
maximale Zuladung des Rotors A-8-17 beträgt 8 x 38 g (Adapter, Gefäße und Inhalt). Die maximal zulässige Gefäßlänge
beträgt 120 mm.

3.5 Ausschwingrotore A-4-38 und A-8-17

Abb. 4:
Rotor und Gehänge symmetrisch
bestückt.

Abb. 5:
Rotor und Gehänge unsymmetrisch
bestückt. Nicht erlaubt, da die
Zapfen der Gehänge ungleichmäßig
belastet werden.

Abb. 6:
Adapter unsymmetrisch
bestückt. Nicht erlaubt, da die
Zapfen der Gehänge ungleich-
mäßig belastet werden und das
Beladen der zur Rotormutter
zeigenden Adapterbohrungen
zu einem Überschwingen der
Rechteckbecher führen könnte.

Bedienung

3 Bedienung

3

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: