7 justierung, 1 allgemeine hinweise, 2 variable pipetten justieren – Eppendorf SOP Benutzerhandbuch

Seite 17: Justierung 7.1, Allgemeine hinweise, Variable pipetten justieren, 7justierung 7.1 allgemeine hinweise

Advertising
background image

17

Justierung

Eppendorf SOP

Deutsch (DE)

7

Justierung

7.1

Allgemeine Hinweise

Alle Pipetten sind vor Auslieferung unter den in Kapitel 1 bis 3 beschriebenen
Konditionen mit destilliertem oder deionisiertem entgasten Wasser nach ISO
3696 justiert worden (siehe Kalibrierung auf S. 8).

Haben Sie Zweifel an der Richtigkeit des abgegebenen Volumens, überprüfen
Sie zunächst bitte die folgenden Punkte:

• Ist das Gerät dicht (siehe Dichtigkeitsprüfung auf S. 15)?

Ausnahme: Biomaster

• Entspricht die Temperatur der pipettierten Flüssigkeit der:

– Temperatur des Geräts?
– Temperatur der Umgebungsluft?

• Ist das eingestellte Volumen korrekt?
• Wurden Flüssigkeitsdichte und Luftdruck berücksichtigt?
• Ist die Dichte der pipettierten Flüssigkeit abweichend von bidestillierten,

entgastem Wasser?

• Wurde korrekt gearbeitet, wie im Kapitel "Kalibrierung" (siehe S. 8) und im

Kapitel "Auswertung" (siehe S. 11) beschrieben?

• Wurden original Eppendorf Pipettenspitzen verwendet?

Volumenfehler können auch beim Pipettieren von Flüssigkeiten mit hohem
Dampfdruck oder bei einer Flüssigkeit auftreten, deren Dichte oder Viskosität
deutlich von der des Wassers abweicht.

Erst nach Beachtung dieser Bedingungen sollten Sie eine Nachjustierung an
dem Gerät vornehmen.

7.2

Variable Pipetten justieren

Bei der Justierung folgender variablen Pipetten handelt es sich um eine
Nullpunktverschiebung:

• Research
• Research plus
• Reference
• Biomaster
• Reference 2

Beachten Sie die Bedienungsanleitung Ihrer Pipette. Dort finden Sie
detaillierte Beschreibungen zu der Justierung.

Advertising