Stolper- und sturzgefahren, Stolper- und sturzgefahren -4 – JLG 680S Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 16

ABSCHNITT 1 - SICHERHEITSMASSNAHMEN
1-4
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3123715
nächste Funktionsstellung gebracht wird. Bedienelemente
langsam und mit gleichmäßigem Druck betätigen.
• Außer in einem Notfall dürfen Mitarbeiter am Boden die
Maschine niemals betreiben oder sich an ihr zu schaffen
machen, während sich Mitarbeiter im Arbeitskorb befinden.
• Keine Materialien auf dem Arbeitskorbgeländer befördern, es
sei denn, dies wurde von JLG genehmigt.
• Wenn sich zwei oder mehr Personen im Arbeitskorb befinden,
ist der Bediener für alle Betriebsvorgänge der Maschine ver-
antwortlich.
• Immer dafür sorgen, dass Elektrowerkzeuge ordnungsgemäß
verstaut werden und niemals an ihrem Kabel vom Arbeitsbe-
reich des Arbeitskorbs hängen.
• Den Ausleger beim Fahren immer über der Hinterachse in
einer Linie mit der Fahrtrichtung anordnen. Es ist zu beachten,
dass die Lenk- und Fahrfunktionen in umgekehrter Richtung
ausgeführt werden, wenn sich der Ausleger über der Vorder-
achse befindet.
• Niemals eine festgeklemmte oder betriebsunfähige Maschine
durch Schieben oder Ziehen außer durch Ziehen an den Chas-
sis-Verankerungsösen unterstützen.
• Den Arbeitskorb vollständig absenken und alle Antriebsquel-
len abschalten, bevor die Maschine verlassen wird.
• Beim Betrieb der Maschine keine Ringe, Uhren und Schmuck-
stücke tragen. Lose Kleidung oder lange Haare nicht offen tra-
gen, weil diese sich in der Ausrüstung verfangen oder
verwickeln können.
• Personen, die unter dem Einfluss von Medikamenten/Drogen
oder Alkohol stehen oder die zu epileptischen und Schwindel-
anfällen oder Verlust der Körperbeherrschung neigen, darf die
Bedienung der Maschine nicht erlaubt werden.
Stolper- und Sturzgefahren
• Während des Betriebs müssen alle Personen im Arbeitskorb
ein Ganzkörper-Sicherheitsgeschirr tragen, wobei eine
Abzugsleine an einem zugelassenen Abzugsleinen-Veranke-
rungspunkt befestigt ist. Nur eine (1) Abzugsleine je Abzugs-
leinen-Verankerungspunkt befestigen.
• Nur durch den Torbereich betreten und verlassen. Beim Betre-
ten oder Verlassen des Arbeitskorbs äußerst vorsichtig vorge-
hen. Sicherstellen, dass die Arbeitskorbbaugruppe vollständig
abgesenkt ist. Beim Betreten und Verlassen des Arbeitskorbs