JLG 340AJ Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 42

ABSCHNITT 3 - BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN DER MASCHINE
3-10
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3123268
5. Motorstart/Zusatzabsenksystem-Freigabeschalter
Wenn der Schalter nach vorne gedrückt wird, wird der
Anlasser zum Starten des Motors betätigt.
Wird er zurück gedrückt, so wird die Zusatzabsenksys-
tem-Freigabe mit Strom versorgt, wodurch der Ausleger
und die Auslegerverlängerung im Falle einer Motorstö-
rung abgesenkt werden können. Die Steuerung der
Ventile und das Absenken der Ausleger und der Ausle-
gerverlängerung erfolgt mittels Schwerkraft. Folgende
Funktionen lassen sich mit diesem Bedienelement betä-
tigen:
• Absenken des Hauptauslegers
• Absenken des Turmauslegers
• Absenken der Auslegerverlängerung
6. Kraftstoff-Wahlschalter (nur bei Benzin-/Flüssiggasmoto-
ren, falls vorhanden)
Durch Umlegen des Schalters in die entsprechende
Stellung wird Betrieb mit Benzin oder Flüssiggas ausge-
wählt.
7. Fahrtrichtungsübersteuerung
Wenn der Ausleger in einer Richtung über die Hinterräder
oder darüber hinaus geschwenkt wird, leuchtet die Fahrt-
richtungskontrollleuchte auf, wenn die Fahrfunktion aus-
gewählt wird. Den Schalter drücken und loslassen und
die Fahrt-/Lenksteuereinheit innerhalb von 3 Sekunden
bewegen, um den Antrieb oder die Lenkung zu aktivie-
ren. Vor dem Fahren die schwarzweißen Richtungspfeile
auf dem Chassis und auf dem Arbeitskorb-Bedienpult
auffinden. Die Fahrt-Bedienelemente in eine Richtung
bewegen, die mit den Richtungspfeilen übereinstimmt.
HINWEIS: Zum Betätigen des Fahren-Joysticks die Sperrmuffe
unter dem Griff hochziehen.
HINWEIS: Der Fahren-Joystick ist federbelastet und kehrt beim
Loslassen automatisch in die Neutralstellung (Aus)
zurück.
8. Fahren/Lenken
Durch Drücken nach vorne erfolgt Vorwärtsfahren und
durch Ziehen nach hinten erfolgt Rückwärtsfahren. Das
Lenken erfolgt über einen mit dem Daumen betätigten
Wippenschalter am Ende des Lenkgriffs.
9. Ein-/Ausfahren
Dieser Bedienungshebel bewirkt das Ein- und Ausfah-
ren des Hauptauslegers.