Hydrauliköl, Hydrauliköl -5 – JLG 340AJ Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 89

ABSCHNITT 6 - ALLGEMEINE SPEZIFIKATIONEN UND WARTUNG DURCH DAS BEDIENUNGSPERSONAL
3123268
– JLG-Hubarbeitsbühne –
6-5
Hydrauliköl
HINWEIS: Hydrauliköle erfordern Verschleißschutzeigenschaf-
ten, die mindestens der API-Spezifikation GL-3 ent-
sprechen und über hinreichend chemische Stabilität
für den Einsatz in einem fahrbaren Hydrauliksystem
verfügen.
HINWEIS: Die Maschinen können mit biologisch abbaubarem
und nicht-toxischem Hydrauliköl Mobil EAL betrieben
werden. Hierbei handelt es sich um ein vollsyntheti-
sches Hydrauliköl, das über die gleichen Verschleiß-
und Rostschutzeigenschaften verfügt wie Mineralöle,
jedoch nicht das Grundwasser oder die Umwelt beein-
trächtigt, wenn es in kleinen Mengen verschüttet wird
oder ausläuft.
HINWEIS: Abgesehen von JLGs Empfehlungen ist es nicht rat-
sam, Öle verschiedener Marken oder Typen zu
mischen, da sie gegebenenfalls nicht dieselben erfor-
derlichen Zusatzstoffe enthalten oder vergleichbare
Viskositäten aufweisen. Wenn die Verwendung anderer
Hydrauliköle als Mobil 424 gewünscht wird, bitte ent-
sprechende Empfehlungen von JLG Industries einho-
len.
ÖLPROBEN
Siehe Abbildung 6-1., Ölprobenentnahme-Anschluss.
Diese Maschine ist mit einem Ölprobenentnahme-Ventil aus-
gestattet, das die Nachprüfung des Hydraulikölzustands
ermöglicht. Siehe die Ölprobenentnahme-Verfahren im War-
tungshandbuch.
Tabelle 6-7. Hydrauliköl
Betriebstemperaturbereich
des Hydrauliksystems
S.A.E.-Viskositätsklasse
-18 bis +83 °C
(0 bis 180 °F)
10W
-18 bis +99 °C
(0 bis 210 °F)
10W-20, 10W30
10 bis 99 °C
(50 bis 210 °F)
20W-20