4 fahren, 4 fahren -6, Vorwärts rückwärts – JLG 340AJ Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 54

ABSCHNITT 4 - MASCHINENBETRIEB
4-6
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3123268
4.4 FAHREN
Siehe Abbildung 4-3., Neigung und Böschungen.
HINWEIS: Die Nennwerte für Steigfähigkeit und Böschung sind
der Tabelle "Betriebsspezifikationen" zu entnehmen.
Alle Nennwerte für Steigfähigkeit und Böschung beru-
hen darauf, dass sich der Ausleger in der verstauten
Stellung befindet, ganz abgesenkt und eingefahren ist.
Das Fahren ist durch zwei Faktoren eingeschränkt:
1. Die Steigfähigkeit, die den Prozentsatz des Gefälles dar-
stellt, den die Maschine bewältigen kann.
2. Die Böschung, die den Winkel des Hangs darstellt, über
den die Maschine gefahren werden kann.
WARNUNG
NICHT FAHREN, WÄHREND SICH DER AUSLEGER AUSSERHALB DER
TRANSPORTSTELLUNG BEFINDET, AUSSER AUF EINER EBENEN, FES-
TEN UND WAAGERECHTEN FLÄCHE.
UM DEN VERLUST DER FAHRZEUGBEHERRSCHUNG UND UMKIPPEN ZU
VERHÜTEN, DARF DIE MASCHINE NICHT AUF NEIGUNGEN GEFAHREN
WERDEN, DIE DIE ANGABEN IM ABSCHNITT BETRIEBSSPEZIFIKATIO-
NEN DIESES HANDBUCHS ÜBERSCHREITEN.
NICHT AUF BÖSCHUNGEN MIT MEHR ALS 5 GRAD NEIGUNG FAHREN.
BEIM RÜCKWÄRTSFAHREN UND BEIM FAHREN MIT ANGEHOBENEM
ARBEITSKORB STETS ÄUSSERSTE VORSICHT WALTEN LASSEN.
VOR DEM FAHREN DIE SCHWARZWEISSEN RICHTUNGSPFEILE AUF
DEM CHASSIS UND AUF DEM ARBEITSKORB-BEDIENPULT AUFSU-
CHEN. DIE FAHRT-BEDIENELEMENTE IN EINE RICHTUNG BEWEGEN,
DIE MIT DEN RICHTUNGSPFEILEN ÜBEREINSTIMMT.
VORWÄRTS
RÜCKWÄRTS