JLG E300 Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 35

ABSCHNITT 3 - BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN DER MASCHINE
3122493
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3-5
2. Auslegerverlängerung (nur E300 AJP)
Ein Auslegerverlängerungs-Joystick regelt das Anheben
und Absenken des Arbeitskorbs sowie das Schwenken
nach links und rechts.
3. Ein-/Ausfahren
Dieser Bedienungshebel bewirkt das Ein- und Ausfahren
des Hauptauslegers.
HINWEIS: Die Schalter für Anheben/Absenken des Hauptausle-
gers, Schwenken, Plattform-Niveau, Ein-/Ausfahren des
Hauptauslegers, Anheben/Absenken und Arbeitskorb-
drehwerk sind federbelastet und kehren beim Loslas-
sen automatisch in die Neutralstellung (Aus) zurück.
4. Anheben/Absenken des Hauptauslegers
Dieser Schalter bewirkt Anheben und Absenken des Aus-
legers, wenn er auf Anheben oder Absenken gestellt wird.
5. Unten Anheben/Absenken
Dieser Steuerschalter bewirkt das Anheben und Absen-
ken des Ständers und der unteren Arme.
6. Schwenk-Steuerschalter
Bewirkt stufenweise Drehung des Drehwagens um 360°.
Die Schwenkung erfolgt durch Einstellung des Schalters
SCHWENKEN auf LINKS oder RECHTS.
7. Arbeitskorb drehen
Dieser Schalter bewirkt bei Einstellung nach rechts oder
links die entsprechende Drehung des Arbeitskorbs.
8. Plattform-Niveaukorrektur
Dies ermöglicht es dem Bediener, Abweichungen des
automatischen Selbstnivelliersystems durch Einstellen
des Schalters nach oben oder unten zu korrigieren.
9. Auslegerverlängerung (falls vorhanden)
Dieser Schalter bewirkt Anheben und Absenken der Aus-
legerverlängerung, wenn er auf Anheben oder Absenken
gestellt wird.
WENN DIE MASCHINE ABGESTELLT WIRD, MUSS DER EIN-AUS/NOT-
AUS-SCHALTER IN DIE STELLUNG “AUS” GESCHALTET WERDEN, UM
EIN ENTLADEN DER BATTERIEN ZU VERMEIDEN.
10. Ein-Aus/Not-Aus-Schalter
Dieser rote, pilzförmige Schalter mit zwei Stellungen
leitet Spannung zum ARBEITSKORB/BODEN-WAHL-