Tägliches laden der batterien, Tägliches laden der batterien -13 – JLG E300 Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 93

ABSCHNITT 6 - ALLGEMEINE SPEZIFIKATIONEN UND WARTUNG DURCH DAS BEDIENUNGSPERSONAL
3122493
– JLG-Hubarbeitsbühne –
6-13
Tägliches Laden der Batterien
HINWEIS: Zur Vermeidung von übermäßig langen Batterieladezei-
ten darauf achten, dass die Batterien nicht vollständig
entladen werden.
Um ein Überlaufen der Batteriesäure zu vermeiden,
destilliertes Wasser nach dem Laden in die Batterien
nachfüllen.
Beim Nachfüllen von Wasser in die Batterie nur bis zum
gekennzeichneten Stand oder 10 mm (3/8 in) über die
Trennplatten füllen.
1. Die Batterien am Ende jedes Arbeitstags aufladen oder
wenn die Maschinenleistung aufgrund von Entladung der
Batterien beträchtlich verringert ist.
2. Die Batterien gemäß den folgenden Anweisungen aufla-
den:
a. Die Abdeckungen des Batteriefachs und des Batte-
rieladegerätfachs öffnen.
ZUR VERWENDUNG DES BATTERIELADEGERÄTS MUSS DAS LADEKA-
BEL AN EINE GEERDETE STECKDOSE ANGESCHLOSSEN WERDEN.
WENN DIE STECKDOSE NICHT GEERDET IST UND EINE STÖRUNG AUF-
TRITT, KANN DIESES GERÄT EINEN STARKEN ELEKTRISCHEN SCHLAG
VERURSACHEN.
b. Das Ladekabel abnehmen und an eine Steckdose
der richtigen Spannung anschließen.
c. Die Batterie so lange aufladen, bis die 100% LED
leuchtet.
HINWEIS: Wenn die Batterie vollständig aufgeladen sind, das
Ladekabel von der Steckdose abnehmen. Das Ladeka-
bel verstauen.
d. Darauf achten, dass die Batteriekabel vorhanden
und nicht eingeklemmt sind. Alle Abdeckungen des
Batteriefachs schließen und sichern.