JLG E300 Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 39

ABSCHNITT 3 - BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN DER MASCHINE
3122493
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3-9
HINWEIS: Die Hebel für Anheben/Absenken des Hauptauslegers,
Schwenken und Fahren sind federbelastet und kehren
beim Loslassen automatisch in die Neutralstellung
(Aus) zurück.
6. Fahren/Lenken
Durch Drücken nach vorne erfolgt Vorwärtsfahren und
durch Ziehen nach hinten erfolgt Rückwärtsfahren. Das
Lenken erfolgt über einen mit dem Daumen betätigten
Kippschalter am Ende des Lenkgriffs.
HINWEIS: Wenn der Ausleger sich über der Horizontalen befindet
und Posi-Track oder Funktionsgeschwindigkeit auf
Hoch eingestellt ist, werden die hohen Funktionsge-
schwindigkeiten automatisch zurückgenommen, und
die Maschine setzt den Betrieb mit einer niedrigeren
Geschwindigkeit fort.
7. Ein-/Ausfahren
Dieser Bedienungshebel bewirkt das Ein- und Ausfahren
des Hauptauslegers.
8. Auslegerverlängerung (falls vorhanden)
Dieser Schalter bewirkt Anheben und Absenken der Aus-
legerverlängerung, wenn er auf Anheben oder Absenken
gestellt wird.
9. Auslegerverlängerung schwenken (falls vorhanden)
Schwenkt die Auslegerverlängerung nach rechts oder
links.
10. Unten Anheben/Absenken
Dieser Schalter bewirkt Anheben und Absenken des
Ständers, wenn er auf OBEN oder UNTEN gestellt wird.
11. Arbeitskorb drehen
Dieser Schalter bewirkt bei Einstellung nach rechts oder
links die entsprechende Drehung des Arbeitskorbs.