JLG M400 Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 43

ABSCHNITT 3 - BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN DER MASCHINE
3123637
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3-9
ACHTUNG
DIE MASCHINE NICHT IN BETRIEB NEHMEN, WENN EINER DER BEDIENUNGSHEBEL
ODER KIPPHEBELSCHALTER ZUR STEUERUNG DER ARBEITSKORBBEWEGUNG BEIM
LOSLASSEN NICHT IN DIE AUS- ODER NEUTRALSTELLUNG ZURÜCKKEHRT, UM
SCHWERE VERLETZUNGEN ZU VERHÜTEN.
8.
Aus-/Einfahr-Schalter
Der Steuerschalter AUS-/EINFAHREN bewirkt
Aus- und Einfahren des Hauptauslegers, wenn er
auf EINFAHREN oder AUSFAHREN gestellt wird.
9.
Beleuchtung (falls vorhanden)
Dieser Schalter betätigt die Leuchten des
Bedienpults und die Frontscheinwerfer, wenn
die Maschine damit ausgestattet ist.
10.
Auslegerverlängerung (falls vorhanden)
Durch Drücken nach vorne erfolgt Anheben,
und durch Ziehen nach hinten erfolgt
Absenken. Die variable Hubgeschwindigkeit
wird durch das Funktionsgeschwindigkeits-
Bedienelement geregelt.
11.
Soft-Touch-Vorrang-Schalter (falls vorhan-
den)
Dieser Schalter gibt die Funktionen frei,
die vom Soft-Touch-System abgeschaltet wurden, damit der
Bediener den Arbeitskorb vom Hindernis weg bewegen
kann, das die Abschaltung verursacht hat.
12.
Auslegerverlängerung schwenken
Den Kipphebelschalter nach rechts drücken,
um nach rechts zu schwenken, bzw. nach
links drücken, um nach links zu schwenken.
13.
Unteren Ausleger anheben/absenken
Dieser Schalter bewirkt Anheben und
Absenken des unteren und mittleren Ausle-
gers, wenn er in die Stellung ANHEBEN oder
ABSENKEN geschaltet wird. Bei Betrieb des
unteren Auslegers funktioniert der obere Ausleger nicht.