JLG 600SC_660SJC Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 40

ABSCHNITT 3 - BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN DER MASCHINE
3-4
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3122553
2. Plattform-Niveaukorrektur
Ein dreistufiger Schalter ermöglicht dem Bediener,
Abweichungen des automatischen Selbstnivelliersys-
tems auszugleichen.
3. Gelenk-Auslegerverlängerung
Dieser Schalter bewirkt das Anheben und Absenken der
Auslegerverlängerung.
HINWEIS: Wenn sich der Ein-Aus/Not-Aus-Schalter in der Stellung
“EIN” befindet und der Motor nicht läuft, ertönt ein Alarm-
ton, um darauf hinzuweisen, dass die Zündung EINGE-
SCHALTET ist.
WENN DIE MASCHINE ABGESTELLT WIRD, MUSS DER EIN-AUS/NOT-
AUS-SCHALTER IN DIE STELLUNG “AUS” GESCHALTET WERDEN, UM
EIN ENTLADEN DER BATTERIE ZU VERMEIDEN.
4. Ein-Aus/Not-Aus-Schalter
Dieser rote, pilzförmige Schalter mit zwei Stellungen leitet
Spannung zum ARBEITSKORB/BODEN-WAHLSCHAL-
TER, wenn er herausgezogen (eingeschaltet) ist. Wenn
er gedrückt (ausgeschaltet) ist, wird die Spannung
zum ARBEITSKORB/BODEN-WAHLSCHALTER unter-
brochen.
BEI VERWENDUNG DER ZUSATZSTROMVORRICHTUNG JEWEILS NICHT
MEHR ALS EINE FUNKTION AUSFÜHREN. (DER GLEICHZEITIGE
BETRIEB MEHRERER FUNKTIONEN KANN DIE ZUSATZPUMPE ÜBER-
LASTEN.)
5. Motorstart/Zusatzstromvorrichtung-Schalter
oder
Motorstart/Zusatzstromvorrichtungs-Schalter/Funktions-
freigabe
Zum Anlassen des Motors muss der Schalter
nach OBEN gehalten werden, bis der Motor
anspringt.
Zum Einsatz der Zusatzstromvorrichtung muss
der Schalter während der Verwendung der
Zusatzpumpe NIEDERGEHALTEN werden. Die
Zusatzstromvorrichtung kann nur verwendet
werden, wenn der Motor nicht läuft.
Falls vorhanden, muss der Freigabeschalter
nach UNTEN gehalten werden, um alle Ausle-
ger-Bedienelemente freizugeben, wenn der
Motor läuft.