4 lenken, 5 parken und abstellen, 6 arbeitskorb – JLG 600SC_660SJC Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 66: Einstellung des plattformniveaus, 4 lenken -10 4.5 parken und abstellen -10, 6 arbeitskorb -10, Einstellung des plattformniveaus -10, 6 arbeitskorb einstellung des plattformniveaus

ABSCHNITT 4 - MASCHINENBETRIEB
4-10
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3122553
4.4
LENKEN
Den Fußschalter niederdrücken. Den FAHREN/LENKEN-
Bedienungshebel zum Lenken nach rechts auf RECHTS bzw.
zum Lenken nach links auf LINKS stellen.
VOR DEM BETRIEB DER MASCHINE SICHERSTELLEN, DASS DER AUS-
LEGER ÜBER DEM CHASSISHECK ANGEORDNET IST. WENN SICH DER
AUSLEGER ÜBER DER CHASSISVORDERSEITE BEFINDET, BEWEGEN
SICH DIE BEDIENELEMENTE FÜR LENKEN UND FAHREN IN DIE ENTGE-
GENGESETZTE RICHTUNG, ALS AUF DEN MASCHINENSCHILDERN
ANGEGEBEN IST.
4.5
PARKEN UND ABSTELLEN
Die Maschine wie folgt parken und abstellen:
1. Die Maschine in der Fahrtstellung parken, wobei der Aus-
leger über dem Heck abgesenkt wird, alle Abdeckungen
und Klappen geschlossen und gesichert werden, die
Zündung ausgeschaltet und der Drehwagen verriegelt
wird.
2. Prüfen, ob die Bremsen die Maschine an dieser Stelle hal-
ten.
3. Die Raupenketten vorne und hinten mit Unterlegkeilen
sichern.
4. Den WAHLSCHALTER ausschalten und den Schlüssel
abziehen.
5. Wenn die Maschine über Nacht auf gefrorenem Boden
geparkt wird, die Maschine auf Bretter fahren, um ein
Festfrieren am Boden zu verhindern.
4.6
ARBEITSKORB
Einstellung des Plattformniveaus
1. Niveaukorrektur nach oben. Den Fußschalter drücken,
um die Plattform anzuheben, und den PLATTFORM/
NIVEAU-Schalter auf “OBEN” stellen und in dieser Stel-
lung halten, bis die Plattform waagerecht ist.
2. Niveaukorrektur nach unten. Den Fußschalter drücken,
um die Plattform abzusenken, und den PLATTFORM/
NIVEAU-Schalter auf “UNTEN” stellen und in dieser Stel-
lung halten, bis die Plattform waagerecht ist.
BENUTZEN SIE DIE SELBSTNIVELLIER ÜBERBRÜCKUNGSFUNKTION
NUR FÜR EINE LEICHTE NIVELLIERUNG DER HEBEBÜHNE. FALSCHER
EINSATZ KÖNNTE LADUNG ODER PERSON ZU FALL BRINGEN. EIN
FEHLVERHALTEN KANN MIT TOD ODER SCHWEREN VERLETZUNGEN
ENDEN.