Abschnitt 4 - maschinenbetrieb – JLG 600SC_660SJC Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 74

ABSCHNITT 4 - MASCHINENBETRIEB
4-18
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3122553
HINWEIS: Jede Kerbe im Durchflussreglerknopf entspricht unge-
fähr 3,8 l/min (1 gpm) [Bsp.: Einstellung 2 = 7,6 l/min
(2 gpm)]. Bei der Einstellung “Sieben” (7) hat die Pumpe
den maximalen Volumenstrom erreicht; jegliche höhere
Einstellung bewirkt deshalb keinen weiteren Strom.
5. Den Schalter des hydraulisch angetriebenen Werkzeugs
in die Stellung “EIN” schalten. Nun fließt Öl in das Werk-
zeug. Es ist möglich, den Volumenstromsteuerungs-
knopf während des Betriebs einzustellen, um die
gewünschte Werkzeugleistung zu erzielen.
6. Wenn das hydraulische Werkzeug nicht mehr benötigt
wird, den Schalter in die Stellung “AUS” schalten.
7. Das Werkzeug von den Schnellkuppleranschlüssen
abnehmen.
DEN HYDRAULIKWERKZEUGSCHALTER IN DIE STELLUNG “AUS”
SCHALTEN, UM WERKZEUGE AUSZUWECHSELN.
HINWEIS: Der Werkzeugkreis funktioniert nicht, wenn der Fuß-
schalter niedergedrückt ist. Wird der Fußschalter wäh-
rend des Betriebs des Werkzeugkreises niedergedrückt,
wird die Funktion des Werkzeugkreises unterbrochen,
bis der Fußschalter losgelassen wird.
HINWEIS: Das Werkzeug ist für einen Betrieb bei 17900 kPa (2600
psi) vorgesehen. Erforderlichenfalls kann ein höherer
oder niedrigerer Druck eingestellt werden.
HINWEIS: Wird der Fußschalter losgelassen, um den Werkzeug-
kreis zu betreiben, werden alle Antriebs- und Ausleger-
funktionen ausgeschaltet.
SCHALTER FÜR
HYDRAULISCH
ANGETRIEBENES
WERKZEUG
SCHNELL-
KUPPLER-
ANSCHLÜSSE
EINSTELLKNOPF
FÜR
STROMVENTIL