Abschnitt 5. verfahren für notfälle, 1 allgemeines, Not-aus-schalter – JLG 3246ES Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 101: Boden-bedienpult, Manuelles absenken, Section - 5 - verfahren für notfälle, 1 allgemeines -1

ABSCHNITT 5 - VERFAHREN FÜR NOTFÄLLE
3122371
– JLG-Hubarbeitsbühne –
5-1
ABSCHNITT 5. VERFAHREN FÜR NOTFÄLLE
5.1 ALLGEMEINES
Dieser Abschnitt enthält Informationen über die erforderli-
chen Vorgehensweisen und über die Systeme und Bedien-
elemente, die anzuwenden sind, wenn während des
Maschinenbetriebs eine Notfallsituation eintritt. Vor der Inbe-
triebnahme der Maschine und regelmäßig danach sollte das
gesamte Betriebshandbuch einschließlich dieses Abschnitts
von allen Personen, deren Verantwortung Arbeiten oder
Umgang mit der Maschine umfasst, gelesen bzw. durchge-
sehen werden.
Not-Aus-Schalter
Mit den großen roten Knöpfen, einer am Boden-Bedienpult
und einer am Arbeitskorb-Bedienpult, wird die Maschine bei
Betätigung sofort gestoppt.
DIE MASCHINE TÄGLICH DARAUFHIN PRÜFEN, DASS DER NOT-AUS-
KNOPF VORHANDEN IST UND DASS BEDIENUNGSANWEISUNGEN AM
BODEN-BEDIENPULT VORHANDEN UND LESBAR SIND.
Boden-Bedienpult
Das Boden-Bedienpult befindet sich an der linken Seite des
Maschinenrahmens. Mit den Bedienelementen an diesem
Bedienpult ist es möglich, Vorrang vor den Arbeitskorb-Bedi-
enelementen zu erhalten und die Funktionen Anheben und
Absenken des Arbeitskorbs vom Boden zu kontrollieren. Den
Antriebswahlschalter in die Stellung “Boden” bringen und
den Hubschalter zum Anheben und Absenken betätigen.
Manuelles Absenken
Das manuelle Absenkventil wird bei einem totalen Ausfall der
Antriebsleistung eingesetzt, um den Arbeitskorb mittels
Schwerkraft abzusenken. Der Griff für manuelles Absenken
befindet sich am Maschinenheck über dem linken Hinterrad.
Der Griff ist über ein Seil mit dem manuellen Absenkventil am
Hubzylinder verbunden. Durch Ziehen am Griff für manuelles
Absenken wird der Ventilsteuerschieber geöffnet, wodurch
der Arbeitskorb abgesenkt wird.