Abschnitt 4. maschinenbetrieb, 1 beschreibung, 2 betrieb – JLG 3246ES Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 53: Arbeitskorb/boden-wahlschalter, Not-aus-schalter, 1 beschreibung -1 4.2 betrieb -1, 2 betrieb arbeitskorb/boden-wahlschalter

ABSCHNITT 4 - MASCHINENBETRIEB
3122371
– JLG-Hubarbeitsbühne –
4-1
ABSCHNITT 4. MASCHINENBETRIEB
4.1 BESCHREIBUNG
Diese Maschine ist eine selbstfahrende Hubarbeitsbühne,
die sich oben an einem hochfahrbaren Scherenmechanis-
mus befindet. Der vorgesehene Zweck der Scherenbühne
ist, Personen mit ihrem Werkzeug und ihren Arbeitsmateri-
alien in Positionen über dem Erdboden zu bringen. Die Mas-
chine kann eingesetzt werden, um Arbeitsstellen über
Maschinen oder Anlagen, die sich am Boden befinden, zu
erreichen.
Die JLG-Scherenbühne verfügt über ein Hauptbedienpult im
Arbeitskorb. Von diesem Bedienpult aus kann das Bedien-
ungspersonal die Maschine in Vorwärts- und Rückwärtsrich-
tung fahren und lenken, den Arbeitskorb anheben und
absenken sowie, falls vorhanden, den angetriebenen Platt-
formausschub bedienen. Die Maschine ist mit einem Boden-
Bedienpult ausgestattet, das Vorrang vor dem Arbeitskorb-
Bedienpult hat. Das Boden-Bedienpult dient zum Anheben
und Absenken. Das Boden-Bedienpult wird nur in Notfällen
zum Absenken des Arbeitskorbs auf den Boden eingesetzt,
wenn das Bedienungspersonal auf dem Arbeitskorb dazu
nicht in der Lage ist.
HINWEIS: Die Tragfähigkeit aller Plattformausschübe beträgt
120 kg (250 lb).
4.2 BETRIEB
Arbeitskorb/Boden-Wahlschalter
Der Antriebswahlschalter bewirkt die Stromversorgung des
gewünschten Bedienpults. Wenn sich der Schalter in der
Stellung „Boden“ befindet, erfolgt die Stromversorgung des
Not-Aus-Schalters am Boden-Bedienpult. Wenn sich der
Schalter in der Stellung „Arbeitskorb“ befindet, erfolgt die
Stromversorgung des Not-Aus-Schalters am Arbeitskorb-
Bedienpult. Beim Parken der Maschine über Nacht sollte
sich der Schalter in der Stellung „Aus“ befinden.
Not-Aus-Schalter
Wenn der Schalter in der Stellung „Ein“ (herausgezogen) ist,
ermöglicht er die Stromversorgung des Boden- bzw. des
Arbeitskorb-Bedienpults. Außerdem kann der Schalter im
Notfall zum Ausschalten der Stromversorgung (Schalter HIN-
EINDRÜCKEN) der Funktionsbedienelemente eingesetzt
werden.