2 bedienung im notfall, Bediener unfähig zur steuerung der maschine, 2 bedienung im notfall -2 – JLG 3246ES Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 102: Bediener unfähig zur steuerung der maschine . 5-2

ABSCHNITT 5 - VERFAHREN FÜR NOTFÄLLE
5-2
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3122371
5.2 BEDIENUNG IM NOTFALL
Verwendung des Boden-Bedienpults
DAS BEDIENUNGSPERSONAL MUSS ÜBER KENNTNISSE ZUR VER-
WENDUNG DES BODEN-BEDIENPULTS IN EINER NOTFALLSITUATION
VERFÜGEN.
Das Bodenpersonal muss gründlich mit den Betriebseigen-
schaften der Maschine und den Funktionen des Boden-
Bedienpults vertraut sein. Die Schulung muss die Bedienung
der Maschine, Lektüre und Verständnis dieses Abschnitts
und praktische Erfahrungen mit der Betätigung der Bedien-
elemente in simulierten Notfällen umfassen.
Bediener unfähig zur Steuerung der Maschine
1. Die Maschine NUR vom Boden-Bedienpult aus steuern;
dazu die Unterstützung anderer Personen oder Vorrich-
tungen (Kräne, Laufkräne usw.) einsetzen, um die
Gefahren- oder Notfallsituation sicher zu bewältigen.
2. Andere qualifizierte Personen auf dem Arbeitskorb
können das Arbeitskorb-Bedienpult betätigen.
DEN BETRIEB NICHT FORTSETZEN, WENN DIE BEDI-
ENELEMENTE NICHT NORMAL FUNKTIONIEREN.
3. Kräne, Gabelstapler oder andere Maschinen, die verfüg-
bar sind, können eingesetzt werden, um Personen vom
Arbeitskorb zu holen und die Bewegung der Maschine
zu stabilisieren, wenn die Bedienelemente der Maschine
dafür unzureichend sind oder nicht einwandfrei funktion-
ieren.