JLG 3246ES Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 8

INHALTSVERZEICHNIS
ii
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3122371
ABSCHNITT – UNTERABSCHNITT, THEMA
SEITE
ABSCHNITT – UNTERABSCHNITT, THEMA
SEITE
4.3 ANHEBEN UND ABSENKEN. . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-2
Anheben. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-2
Absenken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-2
Armschutz (falls vorhanden) . . . . . . . . . . . . . . . 4-3
Plattformausschub . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-3
Herunterklappbare Handläufe . . . . . . . . . . . . . . 4-3
Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-7
Fehlercodes des Batterieladegeräts . . . . . . . . . 4-9
4.8 BELADEN DES ARBEITSKORBS . . . . . . . . . . . . . 4-10
4.9 SICHERHEITSSTÜTZE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-10
4.10 VERANKERUNGS-/HUBÖSEN . . . . . . . . . . . . . . . 4-11
4.11 ANHEBEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-11
4.12 ABSCHLEPPEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-13
Elektrisches Freigeben der Bremsen . . . . . . . 4-13
Druckknopf-Elektrobremsfreigabevorrichtung 4-13
Mechanisches Freigeben der Bremsen . . . . . 4-14
4.13 DIAGNOSEFEHLERCODES (DTC) . . . . . . . . . . . . 4-16
Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-16
4.14 PRÜFTABELLEN FÜR
DIAGNOSEFEHLERCODES. . . . . . . . . . . . . . . . .4-16
0-0 Hilfeanmerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-16
2-1 Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-20
2-2 Arbeitskorb-Bedienpult. . . . . . . . . . . . . . . . 4-20
2-3 Boden-Bedienpult. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-23
2-5 Funktion blockiert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-24
3-1 Leitungsschütz-Stromkreis unterbrochen . 4-28
3-2 Leitungsschütz-Kurzschluss. . . . . . . . . . . . 4-28
3-3 Ausgangstreiber des Boden-Bedienpults . 4-29
4-2 Thermische Begrenzung (SOA) . . . . . . . . . 4-31
4-4 Batteriespeisung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-33
6-6 Kommunikation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-34
6-7 Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-35
7-7 Elektromotor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-35
8-1 Neigungssensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-36
8-2 Arbeitskorb-Lasterfassung . . . . . . . . . . . . . 4-36
9-9 Hardware . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-37
SECTION - 5 - VERFAHREN FÜR NOTFÄLLE
5.1 ALLGEMEINES . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5-1