Gefahr durch umkippen, Gefahr durch umkippen -7 – JLG 3246ES Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 17

ABSCHNITT 1 - SICHERHEITSMASSNAHMEN
3122371
– JLG-Hubarbeitsbühne –
1-7
• Der minimale Sicherheitsabstand kann verringert werden,
wenn isolierende Abschrankungen angebracht werden,
um die Berührung zu verhindern, und die Abschrankun-
gen für die Spannung der zu schützenden Leitung aus-
gelegt sind. Diese Abschrankungen sind nicht Bestandteil
der Maschine (oder daran angebracht). Der minimale
Sicherheitsabstand verringert sich auf den Abstand inner-
halb des konstruktionsgemäßen Arbeitsbereichs der iso-
lierenden Abschrankung. Dies wird durch eine geschulte
Person gemäß den Anforderungen des Arbeitgebers
sowie örtlicher und behördlicher Vorschriften für Arbeits-
verfahren in der Nähe stromführender Anlagen bestimmt.
MASCHINE ODER MITARBEITER NICHT IN DIE VERBOTSZONE BRIN-
GEN. DAVON AUSGEHEN, DASS ALLE ELEKTRISCHEN TEILE UND
LEITUNGEN STROMFÜHREND SIND, WENN DAS GEGENTEIL NICHT
BEKANNT IST.
Gefahr durch Umkippen
• Sicherstellen, dass die Tragfähigkeit der Bodenbedingun-
gen für die auf den Reifenlastaufklebern, die sich neben
jedem Rad auf dem Chassis befinden, angegebene maxi-
male Reifenlast ausreichend ist. Keine mangelhaft
abgestützten Oberflächen befahren.
• Der Benutzer sollte vor dem Fahren mit den Bodenverhält-
nissen vertraut sein. Die zulässige Böschungs- und Hang-
neigung beim Fahren nicht überschreiten.
.
• Auf oder in der Nähe einer Gefällstrecke oder auf unebe-
nem oder weichem Boden den Arbeitskorb nicht anheben
oder mit angehobenem Arbeitskorb fahren. Sicherstellen,
dass die Maschine auf einer festen, waagerechten und
ebenen Standfläche steht, bevor der Arbeitskorb ange-
hoben oder bei angehobenem Arbeitskorb gefahren wird.
• Vor dem Fahren auf Fußböden, Brücken, Lkws und
anderen Flächen die zulässigen Tragfähigkeiten der
Flächen ermitteln.