Aufsicht bei der schulung, Verantwortung des bedienungspersonals, 3 betriebseigenschaften und -beschränkungen – JLG 3246ES Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 34: Allgemeines, Schilder, 3 betriebseigenschaften und, Allgemeines -2 schilder -2

ABSCHNITT 3 - VERANTWORTUNG DES BENUTZERS UND MASCHINENBEDIENUNG
3-2
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3122371
4. Ordnungsgemäße Verwendung aller erforderlichen Per-
sonen-Sicherheitsvorrichtungen.
5. Ausreichende Kenntnisse des mechanischen Betriebs
der Maschine, um eine bestehende oder mögliche
Störung erkennen zu können.
6. Die sichersten Methoden zum Betrieb der Maschine in
der Nähe von überhängenden Hindernissen, anderen
sich bewegenden Vorrichtungen sowie Hindernissen,
Vertiefungen, Löchern, abschüssigen Stellen usw. auf
der tragenden Standfläche.
7. Vorgehensweisen zum Verhüten der Gefahren von ung-
eschützten elektrischen Leitern.
8. Etwaige andere Erfordernisse eines bestimmten Arbeits-
vorgangs oder Maschineneinsatzes.
Aufsicht bei der Schulung
Die Ausbildung muss unter der Aufsicht von qualifiziertem
Bedienungspersonal oder Vorgesetzten in einem offenen,
von Hindernissen freien Bereich erfolgen, bis der Auszubil-
dende die Fähigkeit erlangt hat, die Scherenbühne sicher an
beengten Arbeitsstellen zu kontrollieren.
Verantwortung des Bedienungspersonals
Das Bedienungspersonal muss darauf hingewiesen werden,
dass es die Verantwortung und Berechtigung hat, die Mas-
chine im Fall einer Störung oder eines anderen unsicheren
Zustands entweder der Maschine oder der Arbeitsstelle
abzustellen und vor dem Weiterarbeiten weitere Informa-
tionen von seinem Vorgesetzten oder eines JLG Vertrag-
shändlers anzufordern.
HINWEIS: Der Hersteller oder Händler stellt qualifizierte Personen
für Hilfestellung bei der Schulung an der oder den
ersten ausgelieferten Maschinen bereit sowie danach
auf Anfrage durch den Benutzer oder seine Mitarbeiter.
3.3 BETRIEBSEIGENSCHAFTEN UND
-BESCHRÄNKUNGEN
Allgemeines
Gründliche Kenntnisse der Betriebseigenschaften und
-beschränkungen der Maschine sind für jeden Benutzer,
unabhängig von seinen Erfahrungen mit ähnlichen Mas-
chinentypen, immer die erste Anforderung.
Schilder
Wichtige Angaben, die bei der Bedienung zu beachten sind,
sind auf Schildern mit den Kennzeichnungen GEFAHR, ACH-
TUNG, VORSICHT, WICHTIG und ANWEISUNGEN an den
Bedienpulten vorhanden. Diese Informationen sind an ver-
schiedenen Stellen mit dem ausdrücklichen Zweck ange-
bracht, die Mitarbeiter auf mögliche Gefahren aufmerksam
zu machen, die auf die Betriebseigenschaften und Lastbe-
schränkungen der Maschine zurückzuführen sind. Für die
Definitionen der obigen Schilder siehe Vorwort.