JLG 510AJ Series II Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 42

ABSCHNITT 3 - BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN DER MASCHINE
3-10
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3123441
WARNUNG
DIE MASCHINE NICHT IN BETRIEB NEHMEN, WENN EINER DER BEDIENUNGS-
HEBEL ODER KIPPHEBELSCHALTER ZUR STEUERUNG DER ARBEITSKORBBE-
WEGUNG BEIM LOSLASSEN NICHT IN DIE AUS- ODER NEUTRALSTELLUNG
ZURÜCKKEHRT, UM SCHWERE VERLETZUNGEN ZU VERHÜTEN.
5. Start/Zusatzstromvorrichtung
Wenn der Schalter nach vorne gedrückt wird,
wird der Anlasser zum Starten des Motors
betätigt.
Über den Zusatzstromvorrichtung-Steuerschal-
ter erfolgt die Stromversorgung der elektrisch
betriebenen Hydraulikpumpe. (Der Schalter
muss während der Verwendung der Zusatz-
pumpe in der Stellung EIN gehalten werden.)
Die Zusatzpumpe dient zur Bereitstellung eines ausreichen-
den Ölvolumenstroms zum Betrieb der grundlegenden
Maschinenfunktionen, falls die Hauptpumpe oder der Motor
ausfällt. Die Zusatzpumpe ermöglicht das Anheben/Absen-
ken und Ein-/Ausfahren des Turmauslegers sowie das
Anheben/Absenken, Ein-/Ausfahren und Schwenken des
Hauptauslegers.
6. Nicht verwendet
7. Fahrtrichtungsübersteuerung
Wenn der Ausleger in einer Richtung über die
Hinterräder oder darüber hinaus geschwenkt
wird, leuchtet die Fahrtrichtungskontroll-
leuchte auf, wenn die Fahrfunktion ausgewählt wird. Den
Schalter drücken und loslassen und die Fahrt-/Lenksteuer-
einheit innerhalb von 3 Sekunden bewegen, um den
Antrieb oder die Lenkung zu aktivieren. Vor dem Fahren die
schwarzweißen Richtungspfeile auf dem Chassis und auf
dem Arbeitskorb-Bedienpult auffinden und darauf achten,
dass der Bedienelement-Richtungspfeil mit der gewünsch-
ten Chassisrichtung übereinstimmt.
HINWEIS: Zum Betätigen des Fahren-Joysticks die Sperrmuffe unter
dem Griff hochziehen.
HINWEIS: Der Fahren-Joystick ist federbelastet und kehrt beim Los-
lassen automatisch in die Neutralstellung (Aus) zurück.
8. Fahren/Lenken
Durch Drücken nach vorne
erfolgt Vorwärtsfahren und durch
Ziehen nach hinten erfolgt Rück-
wärtsfahren. Das Lenken erfolgt
über einen mit dem Daumen