Section - 4 - maschinenbetrieb, Gen -1, Tragfähigkeit -1 – JLG 510AJ Series II Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 49: Abschnitt 4. maschinenbetrieb, 1 beschreibung

ABSCHNITT 4 - MASCHINENBETRIEB
3123441
– JLG-Hubarbeitsbühne –
4-1
ABSCHNITT 4. MASCHINENBETRIEB
4.1 BESCHREIBUNG
Diese Maschine ist eine selbstfahrende Hydraulik-Hubarbeits-
bühne, die am Ende eines hochfahrbaren, drehbaren Gelenk-
auslegers einen Arbeitskorb aufweist.
Das primäre Bedienpult des Bedieners ist im Arbeitskorb. Von
diesem Bedienpult aus kann das Bedienungspersonal die
Maschine in Vorwärts- und Rückwärtsrichtung fahren und len-
ken. Das Bedienungspersonal kann den Ausleger anheben oder
absenken oder den Ausleger nach links oder rechts schwenken.
Der Standardausleger kann stufenweise um 360 Grad nach links
und rechts von der verstauten Stellung geschwenkt werden. Die
Maschine ist mit einem Boden-Bedienpult ausgestattet, das Vor-
rang vor dem Arbeitskorb-Bedienpult hat. Mit den Boden-
Bedienelementen sind Anheben/Absenken und Schwenken des
Auslegers möglich. Sie werden in Notfällen zum Absenken des
Arbeitskorbs auf den Boden eingesetzt, wenn das Bedienungs-
personal im Arbeitskorb dazu nicht in der Lage ist. Das Boden-
Bedienpult dient außerdem zur Prüfung vor der Inbetriebnahme.
4.2 BETRIEBSEIGENSCHAFTEN UND -
BESCHRÄNKUNGEN
Tragfähigkeit
Das Anheben des Auslegers über die Horizontale mit oder ohne
Last im Arbeitskorb beruht auf den folgenden Kriterien:
1. Die Maschine steht auf einer ebenen, festen und waage-
rechten Fläche.
2. Die Last liegt innerhalb der vom Hersteller angegebenen
Nenntragfähigkeit.
3. Alle Systeme der Maschine funktionieren einwandfrei.
4. Der Reifendruck ist richtig.
5. Die Maschine entspricht der Originalausstattung von JLG.