2 aufwärmen des hydrauliksystems, Füllmengen, Beschränkungen des auslegers -2 – JLG 1250AJP Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 54: Füllmengen -2

ABSCHNITT 4 - MASCHINENBETRIEB
4-2
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3122443
4.2
AUFWÄRMEN DES HYDRAULIKSYSTEMS
Das Steuerungssystem überwacht das Hydrauliksystem bei
extrem kalten Temperaturen und sorgt für eine optimale Leis-
tung durch die automatische Beschränkung der Funktionsge-
s c h w i n d i g k e i te n b e i h oh e n A n f o r d e r u n g e n . D i e
Warmlaufbetriebsart schaltet sich automatisch aus, wenn das
Hydrauliköl die zulässigen Temperaturen erreicht.
Wenn das Hydrauliksystem kalt ist und sich in der Warmlauf-
betriebsart befindet, ist das Anheben/Absenken des Turms
und des Hauptauslegers sowie das Ein-/Ausfahren des
Hauptauslegers auf Kriechganggeschwindigkeit beschränkt,
was dem Bediener durch Blinken der Kriechgangleuchte am
Arbeitskorb-Bedienpult angezeigt wird.
Funktionen, die zum Zeitpunkt des Ausschaltens der Warm-
laufbetriebsart verwendet werden, bleiben in der Kriechgang-
geschwindigkeit, bis die Funktion neu gestartet wird.
4.3
BETRIEBSEIGENSCHAFTEN UND
-BESCHRÄNKUNGEN DES AUSLEGERS
Füllmengen
Der Ausleger kann mit oder ohne Last im Arbeitskorb aus der
Transportstellung angehoben werden, wenn folgende Bedin-
gungen erfüllt sind:
1. Die Maschine steht auf einer ebenen, festen und waage-
rechten Fläche.
2. Die Achsen sind ausgefahren.
3. Die Last liegt innerhalb der vom Hersteller angegebenen
Nenntragfähigkeit.
4. Alle Systeme der Maschine funktionieren einwandfrei.
5. Der Reifendruck ist richtig.
6. Die Maschine entspricht der Originalausstattung von
JLG.