3 betrieb, Allgemeines, Betrieb -4 – JLG 3248RS/10RS Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 16: Allgemeines -4, 3 betrieb allgemeines

ABSCHNITT 1 - SICHERHEITSMASSNAHMEN
1-4
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3123417
1.3
BETRIEB
Allgemeines
•
Die Bedienung der Maschine erfordert Ihre volle Aufmerksamkeit. Die
Maschine zum vollständigen Stillstand bringen, bevor irgendwelche
Geräte (wie z. B. Handys, Funksprechgeräte usw.), die Ihre Aufmerk-
samkeit von der sicheren Bedienung der Maschine ablenken, verwen-
det werden.
•
Die Maschine niemals für andere Zwecke als die Positionierung von
Mitarbeitern und ihrer Werkzeuge und Ausrüstung verwenden.
•
Vor der Inbetriebnahme muss sich der Benutzer mit den Merkmalen
der Maschine und den Bedienungseigenschaften aller Funktionen ver-
traut machen.
•
Niemals eine Maschine in Betrieb nehmen, die eine Störung aufweist.
Wenn eine Störung auftritt, die Maschine abstellen. Die Einheit außer
Betrieb nehmen und die zuständigen Vorgesetzten benachrichtigen.
•
Keine Sicherheitsvorrichtungen entfernen, verändern oder außer Kraft
setzen.
•
Niemals einen Bedienungsschalter oder -hebel in einem Bewe-
gungsablauf durch die Neutralstellung in die entgegengesetzte Rich-
tung drücken. Immer den Schalter in die Neutralstellung bringen und
dort anhalten, bevor der Schalter in die nächste Funktionsstellung
gebracht wird. Bedienelemente langsam und mit gleichmäßigem
Druck betätigen.
•
Außer in einem Notfall dürfen Mitarbeiter am Boden die Maschine nie-
mals betreiben oder sich an ihr zu schaffen machen, während sich Mit-
arbeiter im Arbeitskorb befinden.
•
Keine Materialien auf dem Arbeitskorbgeländer befördern, es sei denn,
dies wurde von JLG genehmigt.
•
Wenn sich zwei oder mehr Personen im Arbeitskorb befinden, ist der
Bediener für alle Betriebsvorgänge der Maschine verantwortlich.
•
Immer dafür sorgen, dass Elektrowerkzeuge ordnungsgemäß verstaut
werden und niemals an ihrem Kabel vom Arbeitsbereich des Arbeits-
korbs hängen.
•
Niemals eine festgeklemmte oder betriebsunfähige Maschine durch
Schieben oder Ziehen außer durch Ziehen an den Chassis-Veranke-
rungsösen unterstützen.
•
Den Arbeitskorb vollständig absenken und alle Antriebsquellen
abschalten, bevor die Maschine verlassen wird.
•
Beim Betrieb der Maschine keine Ringe, Uhren und Schmuckstücke tra-
gen. Lose Kleidung oder lange Haare nicht offen tragen, weil diese sich
in der Ausrüstung verfangen oder verwickeln können.
•
Personen, die unter dem Einfluss von Medikamenten/Drogen oder
Alkohol stehen oder die zu epileptischen und Schwindelanfällen oder
Verlust der Körperbeherrschung neigen, darf die Bedienung der
Maschine nicht erlaubt werden.