Stolper- und sturzgefahren, Stolper- und sturzgefahren -5 – JLG 3248RS/10RS Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 17

ABSCHNITT 1 - SICHERHEITSMASSNAHMEN
3123417
– JLG-Hubarbeitsbühne –
1-5
Stolper- und Sturzgefahren
•
Vor dem Betrieb sicherstellen, dass alle Türen und Geländer geschlos-
sen und in der ordnungsgemäßen Stellung verriegelt sind.
•
JLG Industries Inc. empfiehlt, dass beim Betrieb der Maschine alle Per-
sonen im Arbeitskorb ein Ganzkörper-Sicherheitsgeschirr tragen,
wobei eine Abzugsleine an einem zugelassenen Abzugsleinen-Veran-
kerungspunkt befestigt ist. Weitere Information über Fallschutzvorkeh-
rungen bei JLG-Produkten sind auf Anfrage von JLG Industries Inc.
erhältlich.
•
Die vorgesehenen Abzugsleinen-Verankerungspunkte am Arbeitskorb
ausfindig machen und die Abzugsleine sicher befestigen. Nur eine (1)
Abzugsleine je Abzugsleinen-Verankerungspunkt befestigen.
•
Nur durch den Torbereich betreten und verlassen. Beim Betreten oder
Verlassen des Arbeitskorbs äußerst vorsichtig vorgehen. Sicherstellen,
dass die Arbeitskorbbaugruppe vollständig abgesenkt ist. Beim Betre-
ten und Verlassen des Arbeitskorbs die Vorderseite des Körpers zur
Maschine wenden. Immer „Drei-Punkt-Kontakt“ mit der Maschine hal-
ten, d.h. zwei Hände und ein Fuß oder zwei Füße und eine Hand wer-
den beim Betreten und Verlassen stets verwendet.
.
•
Mit beiden Füßen stets sicher auf dem Arbeitskorbboden stehen. Nie-
mals Leitern, Kisten, Trittleitern, Bohlen oder ähnliche Gegenstände auf
den Arbeitskorb stellen, um aus irgendwelchen Gründen zusätzliche
Reichweite zu erlangen.
•
Die Scherenarm-Baugruppe niemals zum Betreten oder Verlassen des
Arbeitskorbs verwenden.
•
Öl, Schlamm und rutschige Substanzen von der Fußbekleidung und
dem Arbeitskorbboden entfernen.