4 abschleppen, anheben und transportieren, 5 wartung, Wartungsgefahren – JLG 3248RS/10RS Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 23: Abschleppen, anheben und transportieren -11, Wartung -11, Wartungsgefahren -11

ABSCHNITT 1 - SICHERHEITSMASSNAHMEN
3123417
– JLG-Hubarbeitsbühne –
1-11
1.4
ABSCHLEPPEN, ANHEBEN UND TRANSPORTIEREN
•
Beim Abschleppen, Anheben und Transportieren niemals zulassen,
dass sich Mitarbeiter im Arbeitskorb aufhalten.
•
Außer in Notfällen, bei Störungen, Ausfällen des Antriebs oder beim
Aufladen/Abladen sollte diese Maschine nicht abgeschleppt werden.
Siehe die Abschleppverfahren im Notfall.
•
Vor dem Abschleppen, Anheben oder Transportieren sicherstellen,
dass der Arbeitskorb völlig eingefahren ist und sämtliche Werkzeuge
daraus entfernt wurden.
•
Beim Anheben der Maschine mit einem Gabelstapler die Gabeln nur an
den gekennzeichneten Maschinenbereichen ansetzen. Zum Anheben
einen Gabelstapler mit ausreichender Tragfähigkeit verwenden.
•
Für Informationen zum Heben siehe Abschnitt 3.
1.5
WARTUNG
Dieser Unterabschnitt enthält allgemeine Sicherheitsvorkehrungen,
die bei der Wartung dieser Maschine beachtet werden müssen. Wei-
tere Sicherheitsvorkehrungen, die bei der Wartung der Maschine zu
beachten sind, werden an den entsprechenden Stellen in diesem
Handbuch und im Wartungs- und Instandhaltungshandbuch ange-
führt. Es ist von größter Wichtigkeit, dass das Wartungspersonal
diese Sicherheitsvorkehrungen strikt beachtet, um Verletzungen von
Mitarbeitern und Schäden an der Maschine oder andere Sachschä-
den zu verhüten. Ein Wartungsprogramm muss von einer qualifizier-
ten Person aufgestellt und befolgt werden, um sicherzustellen, dass
die Maschine in einem sicheren Zustand ist.
Wartungsgefahren
•
Die Stromversorgung aller Bedienelemente ausschalten und sicherstel-
len, dass alle beweglichen Teile gegen unbeabsichtigte Bewegung
gesichert sind, bevor irgendwelche Einstellungen oder Reparaturen
vorgenommen werden.
•
Niemals unter einem angehobenen Arbeitskorb arbeiten, bevor er völ-
lig abgesenkt wurde, falls dies möglich ist, bzw. anderweitig durch
zweckmäßige Sicherheitsstützen, Blöcke oder hoch liegende Halterun-
gen unterstützt und an Bewegungen gehindert wird.
•
NICHT versuchen, irgendwelche Hydraulikschläuche oder -verschrau-
bungen zu reparieren oder anzuziehen, während die Maschine in
Betrieb ist oder das Hydrauliksystem unter Druck steht.
•
Immer den Hydraulikdruck aus allen
Hydraulikkreisen ablassen, bevor Hydrau-
likkomponenten gelöst oder entfernt wer-
den.
•
NICHT von Hand auf Lecks prüfen. Ein
Stück Pappe oder Papier zur Lecksuche ver-
wenden. Handschuhe tragen, um die
Hände vor spritzenden Flüssigkeiten zu
schützen.