3 betriebseigenschaften und -beschränkungen, Allgemeines, Schilder – JLG 3248RS/10RS Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 36: 4 beladen des arbeitskorbs, Betriebseigenschaften und -beschränkungen -2, Allgemeines -2 schilder -2, Beladen des arbeitskorbs -2

ABSCHNITT 3 - BEDIENUNGSELEMENTE, ANZEIGEN UND BEDIENUNG DER MASCHINE
3-2
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3123417
3.3
BETRIEBSEIGENSCHAFTEN UND -BESCHRÄNKUNGEN
Allgemeines
Gründliche Kenntnisse der Betriebseigenschaften und -beschränkungen der
Maschine sind für jeden Benutzer, unabhängig von seinen Erfahrungen mit
ähnlichen Maschinentypen, immer die erste Anforderung.
Schilder
Wichtige Angaben, die bei der Bedienung zu beachten sind, sind auf Schil-
dern mit den Kennzeichnungen GEFAHR, WARNUNG, VORSICHT, HINWEIS
und ANWEISUNGEN an den Bedienpulten vorhanden. Diese Informationen
sind an verschiedenen Stellen mit dem ausdrücklichen Zweck angebracht,
die Mitarbeiter auf mögliche Gefahren aufmerksam zu machen, die auf die
Betriebseigenschaften und -beschränkungen der Maschine zurückzuführen
sind. Die Definitionen der Sicherheitswarnbegriffe auf den Schildern sind
dem Vorwort zu entnehmen.
3.4
BELADEN DES ARBEITSKORBS
Die maximale Nenntragfähigkeit des Arbeitskorbs ist auf einem Schild am
Arbeitskorb und am Boden-Bedienpult angegeben und bezieht sich darauf,
dass sich die Maschine auf einer ebenen, festen und waagerechten Standflä-
che befindet.
Die maximale Arbeitskorb-Tragfähigkeit ist aus Abschnitt 5,
Tabelle 5-2, zu ersehen.
Der Arbeitskorb wird durch eine Einstiegstür an der Rückseite des Arbeits-
korbs betreten. Die Einstiegstür während des Betriebs der Maschine
geschlossen halten.
HINWEIS: Es ist wichtig, die Last gleichmäßig auf dem Arbeitskorb zu verteilen.
Die Last sollte nach Möglichkeit nahe der Arbeitskorbmitte angeord-
net sein.