11 betrieb des wechselrichters (wahlausrüstung), Wichtig hinweis – JLG 3248RS/10RS Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 56

ABSCHNITT 3 - BEDIENUNGSELEMENTE, ANZEIGEN UND BEDIENUNG DER MASCHINE
3-22
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3123417
3.11 BETRIEB DES WECHSELRICHTERS
(WAHLAUSRÜSTUNG)
1.
Der EIN/AUS-Kipphebelschalter (1) des Wechselrichters befindet sich
am Boden-Bedienpult (2) der Maschine.
2.
Wenn der Kipphebelschalter in die Stellung EIN geschaltet ist, kann
Wechselstrom vom Wechselrichter zu dem rechts hinten an der
Maschine befindlichen Stecker des Wechselstrom-Verlängerungska-
bels fließen.
Der ebenfalls am Maschinenheck befindliche Stecker des Verlänge-
rungskabels der Arbeitskorb-Wechselstromsteckdose kann in das
Wechselstrom-Verlängerungskabel des Wechselrichters eingesteckt
werden oder in Gerät kann an dieser Stelle direkt in das Wechselstrom-
kabel des Wechselrichters eingesteckt werden.
HINWEIS: Jedes Gerät ausschalten, bevor es an den Wechselstromkreis des
Wechselrichters angeschlossen wird. Die Geräte nacheinander an die
Wechselstromsteckdose anschließen. Nicht zu viele Verbraucher mit
hohen Stoßströmen gleichzeitig anschließen.
WICHTIG
HINWEIS
WENN DER WECHSELRICHTERSCHALTER EINGESCHALTET BLEIBT UND
DER NOT-AUS-KNOPF NICHT HINEIN GEDRÜCKT WIRD, WERDEN DIE
BATTERIEN ALLMÄHLICH ENTLADEN.
3.
Den Wechselrichter-Kipphebelschalter in die Stellung AUS schalten,
um den Wechselstrom zur Wechselstromsteckdose des Arbeitskorbs
auszuschalten.
HINWEIS: Das Warnsignal des Wechselrichters ertönt evtl. als kurzer Zwitscher-
ton, wenn der Wechselrichter ausgeschaltet wird. Dasselbe Warnsi-
gnal kann auch ertönen, wenn der Wechselrichter an die 24-Volt-
Batterie angeschlossen oder davon abgenommen wird.
HINWEIS: Weitere alllgemeine und Störungssuche-Informationen über den
Wechselrichter sind im Wartungshandbuch dieser Maschine zu finden.
Abbildung 3-13. Einbauort des EIN/AUS-
Kipphebelschalters des Wechselrichters
1. EIN/AUS-Schalter des Wech-
selrichters
2. Boden-Bedienpult
INVERTER
ON
OFF
1001143010A
1
2