6 betrieb des wechselrichters (wahlausrüstung), 6 betrieb des wechselrichters, Wahlausrüstung) -5 – JLG 1230ES Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 47: Abschnitt 4 - maschinenbetrieb

ABSCHNITT 4 - MASCHINENBETRIEB
3122699
– JLG-Hubarbeitsbühne –
4-5
4.6 BETRIEB DES WECHSELRICHTERS
(WAHLAUSRÜSTUNG)
HINWEIS: Der Wechselrichter wird automatisch AUSGESCHAL-
TET, falls er 2 Stunden lang keine Wechselstromver-
braucher erfasst, oder falls die Lasten so klein sind,
dass das Gerät sie nicht erfassen kann, wie z. B. ein
Handyladegerät. Den EIN/AUS-Kipphebelschalter des
Wechselrichters in die Stellung AUS und dann wieder
in die Stellung EIN schalten, um den Betrieb des
Wechselrichters nach einer automatischen Abschal-
tung fortzusetzen.
1. Der EIN/AUS-Kipphebelschalter (1) des Wechselrichters
befindet sich an der unteren Rückplatte (2) der Maschine.
2. Wenn der Kipphebelschalter in die Stellung EIN geschaltet
ist, kann Wechselstrom vom Wechselrichter zur Wechsel-
stromsteckdose am Arbeitskorb fließen.
HINWEIS: Die Geräte nacheinander an die Wechselstromsteck-
dose anschließen. Nicht zu viele Verbraucher mit
hohen Stoßströmen gleichzeitig anschließen.
3. Den Wechselrichter-Kipphebelschalter in die Stellung AUS
schalten, um den Wechselstrom zur Wechselstromsteck-
dose des Arbeitskorbs auszuschalten.
HINWEIS: Weitere allgemeine und Störungssucheinformationen
über den Wechselrichter/das Batterieladegerät sind
der Betriebsanleitung des Herstellers, die sich in dem
an der Maschine angebrachten Handbuch-Aufbewah-
rungsbehälter befindet, zu entnehmen.
Abbildung 4-2. Einbauort des EIN/AUS-
Kipphebelschalters des Wechselrichters
1
2
ON
OFF