Abschnitt 5. verfahren für notfälle, 1 allgemeine informationen, 2 bedienung im notfall – JLG 1230ES Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 63: Bediener unfähig zur steuerung der maschine, Arbeitskorb in der höhe verfangen, 3 manuelles absenken des arbeitskorbs, Section - 5 - verfahren für notfälle, 3 manuelles absenken des arbeitskorbs -1

ABSCHNITT 5 - VERFAHREN FÜR NOTFÄLLE
3122699
– JLG-Hubarbeitsbühne –
5-1
ABSCHNITT 5. VERFAHREN FÜR NOTFÄLLE
5.1
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Dieser Abschnitt erläutert die Schritte, die in Notfallsituationen
beim Betrieb ausgeführt werden sollen.
5.2
BEDIENUNG IM NOTFALL
Bediener unfähig zur Steuerung der Maschine
WENN DER ARBEITSKORB-BEDIENER EINGEKLEMMT IST,
FESTSITZT ODER NICHT IN DER LAGE IST, DIE MASCHINE ZU
BEDIENEN ODER ZU KONTROLLIEREN:
1. Andere Mitarbeiter dürfen die Maschine vom Boden-
Bedienpult aus nur den Erfordernissen entsprechend
steuern.
2. Nur qualifizierte Personen im Arbeitskorb dürfen die
Arbeitskorb-Bedienelemente betätigen. DEN BETRIEB
NICHT FORTSETZEN, WENN DIE BEDIENELEMENTE
NICHT EINWANDFREI FUNKTIONIEREN.
3. Rettungsausrüstung kann eingesetzt werden, um Perso-
nen vom Arbeitskorb zu holen. Kräne und Gabelstapler
können eingesetzt werden, um die Bewegung der
Maschine zu stabilisieren.
Arbeitskorb in der Höhe verfangen
Wenn sich der Arbeitskorb oder der Ausleger an hochliegenden
Bauwerken oder Vorrichtungen festklemmt oder verfängt, zuerst
das Bedienungspersonal des Arbeitskorbs an einen sicheren Ort
bringen, bevor die Maschine freigesetzt wird.
5.3
MANUELLES ABSENKEN DES ARBEITSKORBS
Das Ventil für manuelles Absenken des Arbeitskorbs wird bei
einem totalen Ausfall der Antriebsleistung eingesetzt, um den
Arbeitskorb mittels Schwerkraft einzufahren und abzusenken.
Das Ventil für manuelles Absenken befindet sich unten an der
Mastbaugruppe an der Maschinenfrontpartie innerhalb einer
Zugangsöffnung. Den Anweisungsaufkleber ausfindig machen,
der sich unmittelbar über der Zugangsöffnung befindet. (Siehe
Abbildung 5-1.)
Das Verfahren wird folgendermaßen angewandt:
1. Das Ventil für manuelles Absenken an der Maschinen-
frontpartie an der Mastbasis ausfindig machen.
HÄNDE UND ARME BEIM ABSENKEN AUS DEM BEWEGUNGSBEREICH
DES MASTS UND ARBEITSKORBS FERNHALTEN.