Arbeitskorb-bedienpult -9, Arbeitskorb-bedienpult – JLG 450A_AJ Series II Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 41

ABSCHNITT 3 - BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN DER MASCHINE
3123374
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3-9
Arbeitskorb-Bedienpult
WARNUNG
DIE MASCHINE NICHT IN BETRIEB NEHMEN, WENN EINER DER BEDIENUNGS-
HEBEL ODER KIPPHEBELSCHALTER ZUR STEUERUNG DER ARBEITSKORBBE-
WEGUNG BEIM LOSLASSEN NICHT IN DIE AUS- ODER NEUTRALSTELLUNG
ZURÜCKKEHRT, UM SCHWERE VERLETZUNGEN ZU VERHÜTEN.
1. Fahrgeschwindigkeitsschalter
(Allradantriebsmaschinen) - Die
vordere Stellung bietet maximale
Fahrgeschwindigkeit, indem die
Antriebsmotoren auf minimales
Aufnahmevolumen umgeschaltet
werden und hohe Motordrehzahl
durch Bewegen des Fahrt-Bedie-
nungshebels bewirkt wird. Die hintere Stellung bietet maxi-
males Drehmoment für schwieriges Gelände und
Hochfahren an Neigungen, indem die Radmotoren auf maxi-
males Aufnahmevolumen umgeschaltet werden und durch
Bewegen des Fahrt-Bedienungshebels hohe Motordrehzahl
bewirkt wird. Die mittlere Stellung ermöglicht ein möglichst
ruhiges Fahren der Maschine, indem der Motor mit mittlerer
Drehzahl betrieben wird und die Antriebsmotoren auf maxi-
males Aufnahmevolumen geschaltet werden.
(Zweiradantriebsmaschinen) - Durch die vorwärtige Stel-
lung wird maximale Geschwindigkeit durch Betrieb bei hoher
Motordrehzahl ausgewählt. Durch die rückwärtige Stellung
wird eine mittlere Motordrehzahl gewählt.
WARNUNG
DIE NIVELLIERFUNKTION DES ARBEITSKORBS NUR FÜR GERINGFÜGIGES
NIVELLIEREN DES ARBEITSKORBS VERWENDEN. FEHLERHAFTE VERWEN-
DUNG KÖNNTE BEWIRKEN, DASS SICH DIE LAST/INSASSEN VERLAGERN
ODER HERABFALLEN. ANDERNFALLS KANN ES ZU SCHWEREN ODER TÖD-
LICHEN VERLETZUNGEN KOMMEN.
2. Plattformnivellierung
Ein dreistufiger Schalter ermöglicht dem Bedie-
ner, die Einstellung des automatischen Selbst-
nivelliersystems. Dieser Schalter wird in
bestimmten Situationen, z. B. beim Herauf-/Herabfahren einer
Neigung, zum Einstellen des Arbeitskorbniveaus verwendet.
3. Hupe
Der Druckschalter für die Hupe dient zur
Stromversorgung einer akustischen Warnvorrichtung, wenn
er gedrückt wird.
4. Ein-Aus/Not-Aus
Dieser rote, pilzförmige Schalter mit zwei Stel-
lungen leitet Spannung zu den ARBEITSKORB-
Bedienelementen, wenn er herausgezogen (ein-
geschaltet) ist. Wenn er gedrückt (ausgeschal-
tet) ist, ist die Spannung zu den Arbeitskorb-Funktionen
unterbrochen.